Seite 2 von 2

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 10:32
von BUMI
Moin Steffen, nun antworte ich doch noch mal:
Das mit dem "Unsachlich" ist das was mich treibt - was ist sachlich /unsachlich????
Heute morgen ein Beitrag in den Kieler Nachrichten zu einer Veranstaltung an der Arved Fuchs teilnahm:
Wenn wir nichts tun wird es Meeresspiegelanstiege bis 1 Meter pro Jahr geben.
Demgegenüber sehe ich Vorträge von Prof Ganteför der unter Berufung auf IPCC das nicht so sieht.
Weiterhin mach mich Prof Sinn nachdenklich: Die Ölförderung steigt kontinuierlich ohne dass sich Corona in der Kurve in irgend einer Weise deutlich zeigt.
Als Techniker triggern mich Zahlen, "Moral" treibt mich bei Ungerechtigkeit, z. B. heute ein Beitrag in der KN zum preis von CO² zertifikaten: Es wird eine Mangelwirtschaft über den Preis geregelt - das ist eine Schweinerei erster Güte.
Nur wegen "Moral" sah ich den Beitrag.
Gruß, Burgfried

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:08
von holm
Japa-Nese hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 21:00 Holm, bitte mäßige dich.
Du mußt Dir nicht wirklich Sorgen machen, ich bin extrem "gemäßigt".

Auch ich bin der Meinung, daß das, was in diesem Vortrag verbreitet wird, nicht hier hingehört. Solche Informationen hole ich mir bei Bedarf an der Quelle, möchte aber nicht auf Umwegen woanders mit der Nase darauf gestoßen werden. Oder möchte jemand zwischen technischen Beiträgen 5x das Wort zum Glühkopf von den Zeugen Jehovas o. ä. lesen?
Ich akzeptiere das Du dieser Meinung bist, Du darfst diese Meinung auch haben und öffentlich vertreten, das sichert Dir unser Grundgesetz zu und das ist auch meine tiefste Überzeugung.

..mehr aber nicht. Deine Präferenzen tragen keinerlei Charackter einer Richtlinie für andere Forenteilnehmer. Realisierst Du das?

Bumi ist anständig genug, danach zu fragen. Deshalb kann ich ihn auch weiterhin respektieren, obwohl ich das im Vortrag durchschimmernde Gedankengut überhaupt nicht teile.
Deine Worte "anständig genug" und "Gedankengut" machen mir klar mit wem ich es zu tun habe: Einem "Social Justice Warrior" der meint hier das "Gute" gegen diese ganzen "Gottseibeiuns" verteidigen zu müssen. Damit kannst Du mir getrost gestohlen bleiben, ich brauche keine Gesinnungspolizei aus der Nazizeit ab 1933 oder eine Stasi mit ähnlichen Allüren. Hast Du schon Termine für Bücherverbrennungen angesetzt?
Die Keule mit der Cancel-Culture ist jedenfalls nicht angebracht. Es ist einfach unangenehm, eine derart unsachliche Diskussion hier zu sehen, und das können wir nur erreichen, wenn beide Seiten sich hier zurückhalten.

Grüße,
Steffen
Diese "Keule" ist sehr wohl angebracht. Den Allermeisten die diese Cancel Culture betreiben ist gar nicht klar, dass Sie damit faschistische Politik betreiben und mitnichten "die Guten" sind.

Ich weise wiederholt darauf hin das es sich hier um einen OffTopic Bereich handelt, in so fern ist eine "unsachliche" Diskussion hier genau richtig. BUMI möchte mit dem Ansprechen des ihn bewegenden Themas hier in diesem Bereich, diese Diskussion exlizit aus den sachbezogenen Bereichen heraustrennen, um diese nicht zu stören. Dein Ansinnen aber ist es die Diskussion zu unterbinden und derartiges (volksfeindliches?) "Gedankengut" nicht lesen, oder Dich dazu positionieren zu müssen. Du möchtest diese Diskussion unterdrücken, Deine Meinung über die Anderer stellen, Leuten Vorschriften machen..Du hast aber keinerlei Recht oder Mandat dafür.

Des Weiteren dürfen Meinungen auch aufeinander prallen und antagonistisch sein, das ist der Grundsatz jeder Demokratie und auch Bestandteil unserer "FGDO". Bist Du Verfassungsfeind? Bist Du auch der Meinung das die freie Rede unbedingt eingeschränkt werden müsse damit die Grenze das Sagbaren nicht überschritten wird? Damit bist Du dann eindeutig ein Antidemokrat mit faschistischen Zügen. Gesundheit!

Noch einmal: Alle die das "hier nicht lesen wollen, es gibt genug andere blah..." ..sollten damit anfangen das nicht zu lesen und schon gar nicht auch nur versuchen alle erträglichen oder unerträglichen Gründe zur Bevormundung Anderer zu finden um ihnen persönlich unangenehmen Diskussionen auszuweichen oder diese nieder prügeln zu können. Das, exakt das ist es, was ich unanständig und verfassungsfeindlich nenne. Du wirst Dich ganz einfach damit abfinden müssen oder aber Deinen Computer abschaffen müssen.

Im Übringen bin ich der Meinung das Liebe und Haß natürliche menschliche Gefühle sind, Hetze ist allerdings strafbar und sie sollte es auch bleiben.

Gruß,
Holm, völlig unaufgeregt und rein sachlich....

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:34
von holm
Nachtrag:
... völlig andere Baustelle, aber IMHO geeignet mal grundsätzlich über die Interaktion mit unterschiedlichen Meinungen in unserer Gesellschaft heute zu Tage nach zu denken:

https://www.nius.de/episodes/eine-welt- ... e633ca4f5d

Habt Spaß mit diesem taffen Mädel..

Gruß,
Holm

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 20:23
von BUMI
Moin, auch von mir einen Nachtrag: 1meter pro jahr stand NICHT in der KN sondern in einer am gleichen Tag erschienenen Werbezeitung, in der es um Gebäudedämmung ging.
Auch wegen der Abmahnungswelle dieser Hinweis.
Gruß, Burgfried

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 21:01
von Japa-Nese
Entschuldigung, Burgfried, das "unsachlich" bezog sich auf den weiteren Verlauf der Debatte. Dazu stehe ich.
Ich bezweifle auch nicht das Klimaproblem. Aber leider werden diese richtigen Argumente eben auch von Leuten benutzt, die uns hiermit zu Ansichten verführen wollen, die mir ausgesprochen unsympathisch sind. Mir erscheint der Vortrag jedenfalls so.

Also, ganz persönlich: Ich schließe mich iron und Mecky an.

Grüße,
Steffen

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 08:00
von holm
Japa-Nese hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 21:01
Aber leider werden diese richtigen Argumente eben auch von Leuten benutzt, die uns hiermit zu Ansichten verführen wollen, die mir ausgesprochen unsympathisch sind.
Die falschen Leute haben leider richtige Argumente? So ein Mist. ..und die wollen "uns" verführen? Wer ist "uns" ...ist das das uns von "unsere Demokratie"?

Lieber Steffen, ich denke selbst und ob Dus glaubst oder nicht: Ich kann das nur weiter empfehlen.
Demokratie allerdings genieße ich lieber in ihrer ursprünglichen aus Griechenland bekannten Form.. das ist die Demokratie mit den unterschiedlichen Meinungen die Jeder haben und frei äußern darf. Es ist allerdings nicht die Form "unsere Demokratie" die Frau Faeser hier glaubt einführen und gegen rechts verteidigen zu müssen, eine "Demokratur" in der der öffentliche Diskurs von Meinungen unterdrückt werden soll.

Ich halte es eher mit Evelyn Beatrice Hall, der Biografin von Voltaire: ""Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Wenn Du meinst das das verführerisch ist, ja dann bin ich auch Einer der Dich mit Argumenten verführen will. Ob Dir das freilich symphatisch ist..ist mir ziemlich egal.

Gruß,
Holm

Re: Vortrag zum Moralismus

Verfasst: Fr 27. Sep 2024, 08:05
von holm
Zizat Birgit Kelle bei Nius:

"Der Wähler, der partout nicht gehorcht, hat es einfach noch nicht ausführlich genug beigebracht bekommen. Er wählt nur deswegen AfD, statt Grün, Liberal oder SPD, weil er es noch nicht verstanden hat. Es muss also nochmal nachgeholfen werden und im Zweifel muss man seine Meinung zur Straftat einer verfassungsrelevanten Delegitimierung des Staates erheben, damit man die letzten störrischen Widersprecher stilllegt. Hoch lebe der gehorsame Untertan."

Gruß,
Holm