Seite 2 von 2

Re: Cunewald ? HILFE

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:36
von BUMI
Moin, das Verfahren wandte vor vielen Jahren (1966) die Fa. Gränges Metallock (Hamburg, gibt es heute noch) auf einem Schiff an, auf dem ich fuhr. Wir lösten einen Deckel, an dem noch zwei versteckte M 24 Schrauben fest waren. Die Reparatur hat gut gehalten. Ob das allerdings für relativ dünnwandige Gussteile geht, weiß ich nicht. Die Riegel wurden damals 10mm tief in das Grundmaterial getrieben. Gruß, Burgfried

Re: Cunewald ? HILFE

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:21
von Luntenzuender77
Ich habe jetzt einen sehr guten Schweisser, der hat eine Schweissprobe gemacht und sagte der Guss vom Kopf lässt sich ganz gut schweissen, er schweisst mir den Frostschaden für ein paar Euros. Ergebnisse werden dann hier gepostet.
Der Tank ist nicht zu retten, da muss am Boden ein Blech eingeschweisst werden, oder lohnt es eher ein neunen gebrauchten zu kaufen ? Aber wo krieg ich einen Gebrauchten ?