Seite 2 von 4

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 16:23
von JaehneED216
Die Andrehkurbel ist Patent Ossberger. Ab wann gab es die ?

Gruß Torsten

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 20:47
von Junkersonkel
Also die Ähnlichkeit zu Gagelmann in Osterburg ist sehr verblüffend!
Ich denke mal das wird auch so sein.
Aber solche aufgeschraubten Zylinder gab es auch bei der Kyffhäuserhütte in Artern bzw.Ergon Cosmos in Kassel(praktisch das gleiche)Hier ein kleines Video von so einen Ding
Mfg.Christian.

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 22:01
von MotorenMatze
Hallo,

also Ergon Cosmos war auch meine Vermutung habe aber die Bilder genau verglichen sind doch große unterschiede denke nicht das es ein Ergon Cosmos ist.

Gruß Mathias

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 14:05
von Motorenspezi
Moin,
in Gardelegen sind doch auch Motoren gebaut worden wenn ich mich recht entsinne. War jemand in Magdeburg zum Motorentreffen, dort war ein Motor der diesen sehr änlich ist.
Bei Magdeburg bzw. in der Umgebung gibt es einen Sammler, der einen Gardelegener Motor hat (Originalzustand) mit Typenschild. Werde mal die Adresse raussuchen und Dir zukommen lassen.
Grüße Mathias

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 16:25
von meisteradam
Ich tippe aus dem Bauch auf Schlüter!

Bin total auf das Ergebnis gespannt!

MfG

meisteradam

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:32
von JaehneED216
Ich stelle noch ein paar Bilder rein. Vielleicht ist ja ein Detail dabei, das jemand erkennt.
K800_P1120216.JPG
K800_P1120216.JPG (103.57 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120210.JPG
K800_P1120210.JPG (112.51 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120208.JPG
K800_P1120208.JPG (98.88 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120206.JPG
K800_P1120206.JPG (98.76 KiB) 4258 mal betrachtet

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:36
von JaehneED216
K800_P1120249.JPG
K800_P1120249.JPG (109.29 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120245.JPG
K800_P1120245.JPG (119.53 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120240.JPG
K800_P1120240.JPG (118.93 KiB) 4258 mal betrachtet
K800_P1120218.JPG
K800_P1120218.JPG (105.31 KiB) 4258 mal betrachtet

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 22:45
von JaehneED216
Auf dem Bild 240 erkennt man, dass sich der Abschnapper vom Magneten hinter der Scheibe befindet. Über einen untenliegenden Hebel kann man den Abschnapper seitlich bewegen und ihn damit auf Spätzündung verstellen.

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 18:33
von HansMayer67
Moin.Also meiner Meinung nach ist das kein Behrend-motor aus Gardelegen.Bei denen die ich kenne ist der Wasserkasten eckig und der Regler durch Flachriemen angetrieben.Vielleicht ein Richter aus Rathenow ?

Re: Hersteller und Typ gesucht

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 00:15
von JaehneED216
Also ein Schlüter ist es wohl nicht.
Ein Schlüter-Experte hat die Bilder angeschaut und erkennt keine Ähnlichkeiten mit den Ihm bekannten Motoren.

Es ist in den letzten Tagen recht still geworden in diesem Beitrag. Gibt es keine neuen Ansätze ?
Bitte durchforstet doch eure Archive.
Soll ich noch Details einstellen ?