Re: Daimler-Benz M 202 B
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:27
Moin Jan!
Ich antworte mal hier im Forum, damit alle etwas davon haben.
Mit Ersatzteilen sieht es sehr schlecht aus... da kannst du nur bei Schiffsverschrottern oder Reparaturbetrieben nachfragen.
Der Kraftstoffilter ist ein normaler Boschfilter, alte Nr. für den Einsatz: 1 457 431 158 oder 159.
Der Ölfilter wurde von der Firma Jean Deckardt aus Augsburg zugekauft, die gibt es nicht mehr. Kannst du nur versuchen, den Einsatz vorsichtig auszuwaschen.
Zum Öl: Vorgeschrieben im Sommer HD SAE 30, im Winter HD SAE 20/W20. Ich habe in meinen beiden HD 20W/50 ausm Baumarkt verwendet...kein Problem. HD 15W/40 könnte auch gehen, aber auf den Öldruck achten! Aber auf jeden Fall nur mineralisches Öl, kein synthetisches!!!
Hast du die Handbücher? Wenn nicht, frage mal beim User "motorenbau" nach.
eine Frage noch: ist dein M 202B über die A.C.A.M. in Rotterdam ausgeliefert worden?
Grüße ausm Barnim!
Christian
Ich antworte mal hier im Forum, damit alle etwas davon haben.
Mit Ersatzteilen sieht es sehr schlecht aus... da kannst du nur bei Schiffsverschrottern oder Reparaturbetrieben nachfragen.
Der Kraftstoffilter ist ein normaler Boschfilter, alte Nr. für den Einsatz: 1 457 431 158 oder 159.
Der Ölfilter wurde von der Firma Jean Deckardt aus Augsburg zugekauft, die gibt es nicht mehr. Kannst du nur versuchen, den Einsatz vorsichtig auszuwaschen.
Zum Öl: Vorgeschrieben im Sommer HD SAE 30, im Winter HD SAE 20/W20. Ich habe in meinen beiden HD 20W/50 ausm Baumarkt verwendet...kein Problem. HD 15W/40 könnte auch gehen, aber auf den Öldruck achten! Aber auf jeden Fall nur mineralisches Öl, kein synthetisches!!!
Hast du die Handbücher? Wenn nicht, frage mal beim User "motorenbau" nach.
eine Frage noch: ist dein M 202B über die A.C.A.M. in Rotterdam ausgeliefert worden?
Grüße ausm Barnim!
Christian