Seite 2 von 2
Re: Probleme mit Zündung Deutz MA 511
Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:21
von Sebastian233
Hallo Holger ich hab hier mal ein paar Fotos vom Deckel. Falls Du eine größere Auflösung der Fotos bzw. Maße vom Deckel benötigst kann ich Dir die Fotos oder Daten auch gern zusenden.
MfG Sebastian
Re: Probleme mit Zündung Deutz MA 511
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 23:07
von Holger_D
Hallo!...
..und danke für die guten Fotos.
Allerdings bin ich doch ein wenig irritiert. Im inneren hätte ich eine Art Anlaufring oder sowas erwartet.
Hintergrund:
Am Zünder meines MA511 ist eine Art Fliehgewicht verbaut, an diesem wiederum befindet sich ein Stück Kohle. Ich bin mir dabei über die Funktion nicht im klaren, hatte aber vermutet das der Zünder solang auf Kurzschluss mit dem Gehäuse liegt, bis der Motor eine gewisse Drehzahl erreicht hat und erst dann den "Strom" an die Kerze weitergibt.
......im Anhang: der Zünder einmal im Foto (mit dem Fliehgewicht und der Kohle, zu sehen ist auch das die Kohle zur Innenseite hin etwas "eingelaufen" ist)..
Gruß,
Holger
Re: Probleme mit Zündung Deutz MA 511
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 23:40
von Borstel
Hallo!
Der Fliehkraftregler am Unterbrecher funktioniert anders herum.
Bei genügend hoher Drehzahl kommt die Graphitfläche an den Schraubenkopf in der Mitte.
Damit wird der Unterbrecherkontakt kurzgeschlossen und es kommt dann kein Funke mehr an der Zündkerze.
Eine Enddrehzahlregelung über die Zündung.
Ist recht selten bei den Noris-Magneten.
Bis bald!
Re: Probleme mit Zündung Deutz MA 511
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:00
von Holger_D
Hey Borstel!
Danke für die Information, ABER....an welche Schraube schlägt denn das Graphit an?
Gruß,
Holger