Seite 2 von 2

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 09:14
von motorenbau
Hallo

Das Baujahr kann man anhand der Motornummer hier herausfinden (bis 1944):
http://www.maschinenmuseum.de/DEUTZ/DEUTZ_NR.HTM

Gruß
Christian

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 22:17
von Christoph
der zünmagnet kann nur in zwei possitionen montiert werden! ich drehe meinen motor solange bis zum verdichtungstakt (auslassventil gerade geschlossen einlassventil kurz vor dem öffnen) in dieser possition den magneten anschrauben. (der unterbrecher muss gerade "aufmachen")

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: So 22. Jul 2012, 22:43
von Christoph
korrektur zu obigem einstellen der zündung! ja ja so ist es wenn man abends noch solche themen erörtert :D
bei öffnen des unterbrechers muss natürlich das einlassventil gerade geschlossen haben und der kolben wieder richtung ot sein.
bei fruhzündung am magneten kurz vor ot. ich hoffe jetzt passts.

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 08:05
von egona
Hallo,

Vater hat einen "Spezi" aufgetrieben, der sich den Motor mal angesehen hat. Der Spezi meinte gleich, die Kompression ist viel zu gering. Das Spaltmaß der Kolbenringe ergab dann auf einmal 3,2 mm. Woher die 1,2mm von damlas kamen, wahrscheinlch hat sich Vater vermessen. Neue Kolbenringe sind bestellt und treffen am 22.07.2012 ein. Ich hoffe dann läuft der Motor endlich. Am 04.08.2012 soll der Motor bei eiem großen regionalen Tratortreffen der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Grüße von Kai

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 09:26
von egona
Hallo,

Gestern ist der Motor das erste mal gelaufen. Der Motor geht jedoch nach kurzer Zeit aus, da die Zündkerze verpopelt. Ursache ist wahrscheinlich neben einem zu fetten Gemisch der zu hohe Wärmewert der Zündkerze. Kennt einer von euch eine Bezugsquelle für die für diesen Motor benötigten Zündkerzen mit niedrigem Wärmewert?

Grüße von Kai

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:23
von Hanno324
Hallo

Wie kommst du darauf ihn mit Gemisch zu betreiben. Du brauchst doch blankes Benzin. Oder meinst du gemischt mit Bleizusatz.
Ich kenne viele die die Zündkerzen vom Trabant nehmen aber dieses Thema wurde hier schon mehrmals behandelt....guck mal hier: viewtopic.php?f=8&t=114&p=470&hilit=zue ... tz+ma#p470

Gruß Benjamin

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 19:31
von jens3150
Hanno324 hat geschrieben:Wie kommst du darauf ihn mit Gemisch zu betreiben? Der brauch doch nur blankes Benzin. Oder meinst du gemischt mit Bleizusatz.
Ich kenne viele die die Zündkerzen vom Trabant nehmen aber dieses Thema wurde hier schon mehrmals behandelt....guck mal hier: viewtopic.php?f=8&t=114&p=470&hilit=zue ... a#p470Gruß Benjamin
Wo hast Du denn gelesen, dass er den Motor mit einem Gemisch betreibt ? Wenn man beim Vergasermotor von einem zu fetten Gemisch spricht meint man das Gemisch aus Kraftstoff und Luft, also bei einem zu fetten Gemisch bekommt der Motor zuviel Kraftstoff gegenüber dem Luftanteil, bei einem zu mageren Gemisch ist es genau umgekehrt.

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: So 5. Aug 2012, 00:11
von Hanno324
jens3150 hat geschrieben:
Hanno324 hat geschrieben:Wie kommst du darauf ihn mit Gemisch zu betreiben? Der brauch doch nur blankes Benzin. Oder meinst du gemischt mit Bleizusatz.
Ich kenne viele die die Zündkerzen vom Trabant nehmen aber dieses Thema wurde hier schon mehrmals behandelt....guck mal hier: viewtopic.php?f=8&t=114&p=470&hilit=zue ... a#p470Gruß Benjamin
Wo hast Du denn gelesen, dass er den Motor mit einem Gemisch betreibt ? Wenn man beim Vergasermotor von einem zu fetten Gemisch spricht meint man das Gemisch aus Kraftstoff und Luft, also bei einem zu fetten Gemisch bekommt der Motor zuviel Kraftstoff gegenüber dem Luftanteil, bei einem zu mageren Gemisch ist es genau umgekehrt.

Darum frag ich ja. Weil es nicht genau beschrieben ist. Kann ja alles möglich sein....wäre ja auch nicht so wild. Man muss ja nicht immer von einen Kraftstoff luftgemisch bei einen vergasermotor reden.

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 08:41
von egona
Hallo,

ja ich meinte mit fettes Gemisch zuviel Kraftstoff bei zu wenig Luft. Der Motor wurde dann übrigens am Wochenende beim Lanz-Bulldog-Treffen in Lindena der Öffentlichkeit dann ohne Startversuch präsentiert. Mein Vater hatte keine Lust sich vor tausenden von Zusachauern zu blamieren. Ich fands schade, aber es ist sein Motor. Unser 11er Deutz von 1941 ist ganz gut angekommen. Das ganze Treffen war wieder ne tolle Veranstaltung, auch für die Freunde der Standmotoren.

Grüße von Kai

Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 15:52
von egona
Hallo,

jetzt mit der richtigen Zündkerze, mit 90er Wärmewert, läuft der Motor nun endlich. Ich danke allen, die mir mit ihren Antworten weiter geholfen haben.

Grüße von Kai