Re: Aussenborder Tomos 18 mit CDI-Zündung !
Verfasst: Di 30. Okt 2012, 20:54
Ich habe mir immer wieder die Fotos angeschaut.
Die Grundplatte sieht genau so aus, wie eine, die mit einer ganz normalen externen Mofa-Zündspule betrieben werden kann. Es passt dann natürlich der Steckanschluß für den Impulsgeber an Deinem Hochspannungsteil nicht, aber das ist doch schon alles.
Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass Du einfach zwei externe Mofa-Spulen verbauen kannst, die Impulsstärke aus den "Primär"wicklungen auf der Grundplatte dürfte bestimmt ausreichen (auch ohne Ohm und Watt-Gerechne) um einen Funken zu erzeugen, da die Grundplatten bei den anderen Zündungen eben genau so aussehen.
Klar hat Optik keine Aussagekraft für die Funktion, aber Hersteller sind auch eher faul und sparsam, was (Ent)wicklung neuer Spulen angeht.
Ich würde den Versuch wagen und wenigstens mal eine externe Mofa-Spule ausprobieren und sei es nur leihweise....
Gruß, Uwe
Die Grundplatte sieht genau so aus, wie eine, die mit einer ganz normalen externen Mofa-Zündspule betrieben werden kann. Es passt dann natürlich der Steckanschluß für den Impulsgeber an Deinem Hochspannungsteil nicht, aber das ist doch schon alles.
Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass Du einfach zwei externe Mofa-Spulen verbauen kannst, die Impulsstärke aus den "Primär"wicklungen auf der Grundplatte dürfte bestimmt ausreichen (auch ohne Ohm und Watt-Gerechne) um einen Funken zu erzeugen, da die Grundplatten bei den anderen Zündungen eben genau so aussehen.
Klar hat Optik keine Aussagekraft für die Funktion, aber Hersteller sind auch eher faul und sparsam, was (Ent)wicklung neuer Spulen angeht.
Ich würde den Versuch wagen und wenigstens mal eine externe Mofa-Spule ausprobieren und sei es nur leihweise....
Gruß, Uwe