Seite 2 von 2
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 18:57
von waldtill
Junkers 2HK108 hat geschrieben:
Ich könnte es per Email probieren - brauch dann aber eine Adresse.
Hast ´ne PN
Junkers 2HK108 hat geschrieben:Woher kennst du dich denn in Wien so gut aus ?- Du wohnst ja nicht gerade um´s Eck.
kenn mich in Wien überhaupt nicht aus - alles nur angelesenes Halbwillsen von Tante google und I-net
Grüße
waldtill
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Sa 10. Nov 2012, 19:33
von Junkers 2HK108
waldtill hat geschrieben:
Hast ´ne PN
....und du eine Liste der Werkzeugmaschinenhersteller im 19. und 20. Jhdt.
waldtill hat geschrieben:kenn mich in Wien überhaupt nicht aus - alles nur angelesenes Halbwillsen von Tante google und I-net
Jetzt bin ich aber schwer beeindruckt!
Um die Ecke sind übrigens die gewesen:
● Langen & Wolf193, Wien X Laxenburgerstraße 53, gegründet 1872,
Motorenfabrik, 1914 200 Beschäftigte, Produkte: Ottomotoren, Motorlokomotiven,
Motorlokomobile, Luftdruckhämmer
1910 bis 1914 Luftdruckhämmer
In der Gegend gab es einmal eine Unmenge an Dampfmaschinenproduzenten, Motorenbauern, Werkzeugmaschinenfabrikanten und Gießereien!
Grüße
Franz
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 14:12
von Junkers 2HK108
meisteradam hat geschrieben:Hallo Motorenfreunde
Kennt jemand von euch den Hersteller?
Müßte wohl ein österreichischer Motor sein.
Was wißt ihr
MfG

Hallo,
ich habe bis jetzt nichts über den/die Hersteller/Händler/Werkstätte/... in dieser Gegend finden können....
Frag´ doch vielleicht einmal im Bezirksmuseum Favoriten an.
http://www.bezirksmuseum.at/default/index.php?id=36
Im Technischen Museum Wien evtl. auch mal probieren.
http://www.technischesmuseum.at/
Falls du dort überhaupt nicht weiterkommst, kann ich dir den richtigen Ansprechpartner ausfindig machen.
Ich habe keine Erfahrung, wie kooperativ die sind oder ob es was bringt.
Aber fragen kostet nix und nachher ist man gescheiter.
Grüße
Franz
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 22:44
von kavifra
Hallo Leute,
Interessant das Ihr euch Gedanken über meinen Motor macht!
Würde mich interessieren wie das Foto zu dir gekommen, und so die Frage entstanden ist?
Viele Grüße
Erich
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 05:58
von meisteradam
Hallo Erich
Wie schön , daß der Eigentümer nun gefunden ist.
Nun kannst du ja das Typenschild in Gänze zeigen.
Da ich nur zwei schlechte Bilder habe wäre es schön ein paar bessere Bilder anschauen zu können.
Zur Herkunft der Bilder werde ich mich hier öffentlich nicht äußern!
MfG

Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 09:33
von waldtill
Interessieren würde mich ja noch, wie dicht wir an die Wahrheit heran gekommen sind mit unseren Spekulationen.
Bekommen wir hier noch Aufklärung, bitte?
viele Grüße
waldtill
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 08:28
von meisteradam
Re: Halbes Typenschild!?!
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 13:37
von meisteradam
Ich habe soeben mit Kavifra gesprochen.
Er wird sobald er die Zeit findet das Ungeklärte aufklären.
Der fehlende Nachname auf dem Typenschild lautet wohl "
Holzschuh"!
Netter Kontakt!
MfG
