Re: Vorstellung und ein paar Fragen zum Sachs Stamo 200
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 19:38
Hallo Bastian,
die Mutter ist ab. Ich kann Auf die Welle gucken und sehe auch die Nut und den Keil. Ich vermute mal, dass die Welle konisch ist. Ich kenne das aus dem KFZ Bereich von Traggelenken oder Spurstangenköpen, die mit ihrem Konus manchmal dermaßen Fest im Achsschenkel sitzen, dass nurnoch rohe Gewalt hilft.
Ich werde den Abzieher mal über Nacht auf Spannung an dem Flansch halten, vielleicht bewegt er sich ja. Die Letzte möglichkeit wäre noch mit dem Lötbrenner den Flansch zu erhitzen, dass er sich etwas weitet.
Grüße
Felix
die Mutter ist ab. Ich kann Auf die Welle gucken und sehe auch die Nut und den Keil. Ich vermute mal, dass die Welle konisch ist. Ich kenne das aus dem KFZ Bereich von Traggelenken oder Spurstangenköpen, die mit ihrem Konus manchmal dermaßen Fest im Achsschenkel sitzen, dass nurnoch rohe Gewalt hilft.
Ich werde den Abzieher mal über Nacht auf Spannung an dem Flansch halten, vielleicht bewegt er sich ja. Die Letzte möglichkeit wäre noch mit dem Lötbrenner den Flansch zu erhitzen, dass er sich etwas weitet.
Grüße
Felix