Seite 2 von 3

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 08:55
von motorenbau
Hallo

Ich kann so eine Düse besorgen und mal raussuchen, was sie kosten soll, die waren aber vor Jahren schon nicht billig. Ich habe vor ca. 6 Jahren ca. einen Hunni setzen müssen.

Gruß
Christian

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:57
von masterpiece
Hui das ist natürlich ne Hausnummer,
aber das wäre ja schonmal ein Ansatz.
Ist das denn eine neue Düse die nie verbaut war?

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 00:00
von Pyromane
masterpiece hat geschrieben:Hui das ist natürlich ne Hausnummer,
aber das wäre ja schonmal ein Ansatz.
Ist das denn eine neue Düse die nie verbaut war?
Das wird eine alte, neu aufgearbeitete Düse sein.
Aber was meinst du denn, das du die für nen Streifen Kaugummi bekommst ? :roll:

Gruß Andreas

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 21:58
von masterpiece
Nein dass nicht, mir sagte nur jemand das wäre kein Problem sowas zu bekommen, würde so um die 25 bis 30 euro kosten.
Da hat er sich wohl vertan...

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:36
von huber sepp
Hi,

es giebt eine alte Düse die kostent so um die 100 Teuros, mann kann aber auch einer andere nehmen die ist 2mm kürzer macht aber nichts da die Düse ja oben abdichtet und der Durchmesser der gleiche ist, mit dem Unterschied das die neue düse 20 Teuros kostet und heute noch gebaut wird.

Gugst du da: Bosch DN O SD 211.

Leuft bei mir wie die Hölle ja leute auskennen muß mann sich gele. :mrgreen:

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:55
von masterpiece
Ok danke für die antwort, ich habe jetzt auch schon eine neue die kürzer ist und in etwa so viel gekostet hat, wird dann wohl diese sein ;)

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 11:23
von masterpiece
Nach Ewigkeiten ist mir der Motor wieder über den Weg gelaufen, auf welchen Druck muss ich die Düse wohl einstellen?
Ich finde nirgends einen Wert dazu?!

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 14:08
von Christian Rady
Moin!

Der Reichelt sagt: 110Atü für die originale Flachsitzdüse, 120Atü für die DN0SD211. Ich würde mit 100Atü anfangen und das Spritzbild beobachten. Weniger Druck schont die Pumpe, vor allem den Schrägnocken.

Viel Erfolg!

Grüße ausm Barnim!

Christian

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 18:52
von masterpiece
Danke für die Antwort, ich probiere es mal ;)

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 21:32
von VerdampferSammler
Statt der Bosch DN O SD 211 Einspritzdüse kann auch eine Renak SD1ZD0 verwendet werden. Der Druck für diese Düse liegt bei 120Bar.
Mein MAH711 ist mit diesem Einsatz umgerüstet und läuft einwandfrei.