Seite 2 von 2

Re: Unbekannter Motor

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 01:47
von iRon
Leider nicht, läuft dafür in einem Bronzegleitlager.

Gehört wohl eher in den Beitrag viewtopic.php?f=20&t=258

Aber wir haben ja schon festgestellt:

Frauen, kein Sinn für Romantik :D

Hubraum ist 42 ccm.

Eine Nummer ist eingeschlagen: K205

Re: Unbekannter Motor

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 13:56
von meisteradam
Hallo

Habt ihr die Antwort im englischen Forum verstanden oder soll ich sie mal ins deutsche übertragen?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frohe Weihnachten!
No idea of the make, but I wonder if it was used in a boat....the starting-handle dog on the camshaft wheel might be a clue, and also the water jacket etc. appears to be brass, or other non-ferrous metal.The carburretor is AMAC... who later (1920's) became AMAL ....made carbs for most British motorbikes.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MfG ;)

Re: Unbekannter Motor

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 15:38
von iRon
Sinngemäß verstanden ;)

Ich habe auch noch die Macher dieser Seite mit ein paar Brocken schlechten Englisch angeschrieben - und den Link zu dem Beitrag im englischen Forum geschickt - sonst halten die mich noch für einen Zeitungsverkäufer...

http://www.onthewire.co.uk/epitbox6.htm

In der Summe sprechen aber die grüne "Industriefarbe", die oben liegende Startvorrichtung, der Schwerpunkt und die fehlende Drehzahlregelung über Hebel o. ä. gegen ein Modellmotor wie auch den Einbau in einem "Transportmittel".