Seite 2 von 2
Re: Museum Standorte
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 10:06
von eifel
Hallo,
und noch ein Museum ,ich war im letzten Sommer da.
Sehr interessant.
http://www.doerpmuseum-muenkeboe.de/
Bis dann,...
Re: Museum Standorte
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:05
von emm
Re: Museum Standorte
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:55
von Jannick P.
Hallo Zusammen!
ich könnte noch die Westgaster Mühle in Norden dazusteuern
http://www.norden.de/index.phtml?La=1&s ... 1652.255.1
Dort gibt es zwei lauffähige Deutz zu sehen. Ein MKH 239 und MIH 236, muß man aber vorher Fragen ob die Motoren auch angestellt werden!
Gruß, Jannick
Re: Museum Standorte
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:33
von waldtill
Wenn man mal im mittleren Schwarzwald unterwegs ist kann man ja auf der B 33 einen Zwischenstop einlegen um in St.Georgen den
Schlebach-Motor anzuschauen.
Gezeigt wird der Motor im sogenannten
FAB (Forum am Bahnhof), was sich nicht als eigentliches Museum verstanden wissen will, und nach telefonischer Absprache, oder E-mail-Kontakt zugänglich ist. Die Kontaktdaten lassen sich am leichtesten in diesem
Zeitungsartikel finden.
Der Motor mit 2-3 PS wird momentan als Baujahr zwischen 1896 und 1900 eingeschätzt und hat 2 Liter Hubraum und wird auf Anfrage gestartet.
Grüße
waldtill
Re: Museum Standorte
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 09:50
von Kurbel10
Re: Museum Standorte
Verfasst: So 3. Mär 2013, 12:12
von stamoron59
Ich hätte da noch etwas!
Technisches Museum Hochhut in Frankfurt a. M. Calluswarte.
Besuch geht nur mit vorheriger Anmeldung.Sehr interresantes Museum,kann ich nur Empfehlen.
Gruss Ronald!
Re: Museum Standorte
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:06
von Benny-Boxer
Und wo findet man nun diese Karte?
will vom 1. Oktober an mal die Gegend Bayern unsicher machen - die Schnapsbrennereien kenne ich schon! 
Re: Museum Standorte
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 10:35
von MotorenMatze
Benny-Boxer hat geschrieben:Und wo findet man nun diese Karte?
will vom 1. Oktober an mal die Gegend Bayern unsicher machen - die Schnapsbrennereien kenne ich schon! 
Hallo,
die Karte war im Menü unter "Mitgliederkarte" zu finden. Durch Updates sind die Eintragungen leider verloren gegangen. Ich arbeite an dem Problem.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Mathias
Re: Museum Standorte
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 16:18
von Museumsschrauber
Hallo.
Das Maschinenmusem Kiel hat an jedem 3.Sonntag im Monat Betrieb.
Ostersonntag z.b."Wenn die Späne fliegen".Historische Werkzeumaschinen in Betrieb.
Die anderen Termine findet ihr auf unserer Website.
Grüße. Hermann