Seite 2 von 2

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:41
von meisteradam
Hallo :P

Der Motor steht im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven.
Er wurde ihnen am 14. April 1975 von Deutz als Dauerleihgabe überlassen.
Am 25. September 1995 - Schenkung!

Typ- H

MfG ;)

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 18:51
von meisteradam
Hallo :P

Der Motor vom Anfang der Anfrage ist mittlerweile auch entdeckt!




MfG ;)

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 08:44
von motorenbau
Hallo

Das ist aber jetzt ein H4. Der stammte irgendwo aus Osteuropa und den hat Rik Lemmens zum laufen gebracht. Er gehört aber jemand anderem:


Gruß
Christian

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 09:45
von MotorenMatze
motorenbau hat geschrieben:Hallo

Das ist aber jetzt ein H4. Der stammte irgendwo aus Osteuropa und den hat Rik Lemmens zum laufen gebracht. Er gehört aber jemand anderem:


Gruß
Christian
Der Motor stammt aus Rumänien. Den motor habe ich damals per Kaufvertrag gekauft und einen Sammler beauftragt den Motor für mich zu holen. Dann hat der Sammler ihn nicht mehr rausgerückt und ihn selbst behalten.

Alles eine lange Geschichte. ........

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 23:28
von MaxUndMoritz
Zitat MotorenMatze:
Der Motor stammt aus Rumänien. Den motor habe ich damals per Kaufvertrag gekauft und einen Sammler beauftragt den Motor für mich zu holen. Dann hat der Sammler ihn nicht mehr rausgerückt und ihn selbst behalten.

Alles eine lange Geschichte. ........
Persönliches sollte man unter vier Augen Klären

Max& Moritz

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 07:59
von wolfgangmarek
grüss gott, mathias, erzähle doch mal die lange geschichte, ist doch bestimmt interesannt-- gruss wolfgang

Re: Stehender Gasmotor Deutz

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:52
von BUMI
Moin, frag auch mal die andere Seite.
Gruß, Burgfried