Seite 2 von 2

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 21:32
von Holger_D
Hallo!

Die Kohlen bekomme kann ich bei Kirsch bekommen. Ich habe dort angefragt und recht schnell eine Antwort mit der Zusage der Lieferfähigkeit bekommen.

Ich danke euch aber für die vielen Ratschläge und Hilfestellungen.

Holger

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 05:46
von wolfgangmarek
grüüss gott, wegen den kohlen- hast du noch die alten? - 8mm breit?- 12,5mm stark?- kannst du ein foto einstellen? ich schaue heute mal nach ob ich noch welche habe-mit bild wäre es halt besser - habe dir noch eine pn- geschickt ... gruss wolle

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 08:10
von Holger_D
Guten Morgen!

lang ist´s her...

Ich hatte über die Sommermonate hinweg viel mit dem Hanomag zu tun, der hat endlich ein Verdeck bekommen...

Also, aktueller Stand:
Motor läuft, drückt aus dem Peilstab aber Luft bzw. Öl heraus.

Dem Generator konnte ich mitlerweile Strom entlocken.
Als Kohlen habe ich einmal die vorhandene originale genutzt, als zweite habe ich eine aus einem Winkelschleifer umgebastelt. Für Testzwecke reichte das.
Eine angeschlossene Bauleuchte begann zu leuchten, ein 230´er Winkelschleifer begann zu schleifen :D
Als nächstes werde ich also den Fehler für das herausdrückende Öl/Luft suchen.


Grüße,
Holger

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 08:58
von Holger_D
Kohlensuche folgt eventuell.
Eventuell will mein Bruder den Motor aber auch mitsamt Generator verkaufen, da er was anderes im Auge hat.

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 16:07
von dampfspieler
Moin Holger,
Motor läuft, drückt aus dem Peilstab aber Luft bzw. Öl heraus.
Das Öl welches ich in das Kurbelgehäuse gefüllt habe ist, sobald der Motor läuft, innerhalb kürzester Zeit wieder herausgedrückt worden.
dann ist mit Sicherheit die Kurbelgeäusebe-/entlüftung dicht und der sich im Kurbelgehäuse aufbauende Druck sucht sich den von Dir beschriebenen "Umweg". Schau da etwas genauer nach. An meinem UD15 ist unterhalb des Luftfilters ein Flatterventil, wodurch die Dämpfe aus dem Kurbelgehäuse direkt in den Ansaugtrakt gelangen. Das klingt bei abgenommenen Luftfilter "echt gefährlich" und so als sei der Zylinder irgendwo undicht.
Schau mal etwas genauer, ob Du so was an Deinem Motor findest und wenn ja, mach es gängig.

Grüße Dietrich

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:02
von BUMI
Mal ganz vorsichtig nachgefragt: Ist der Ilo diesel nicht ein 2 takter mit Kurbelkastenspülung? Ich bin sicher, dass der 660 einen zweiteiligen Tank hat (Liegt noch bei mir), eine Seite für Diesel, eine Seite für Schmieröl.
Eine Schmierpumpe versorgt da Pleuellager und Zylinder.
Kann es sein, dass Dein Motor ein 4 Takter ist?
Gruß, Burgfried

Re: Ilo DL 425-LÄUFT/Gernerator Kirsch 5S streikt

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:23
von Holger_D
BUMI hat geschrieben:Mal ganz vorsichtig nachgefragt: Ist der Ilo diesel nicht ein 2 takter mit Kurbelkastenspülung? Ich bin sicher, dass der 660 einen zweiteiligen Tank hat (Liegt noch bei mir), eine Seite für Diesel, eine Seite für Schmieröl.
Eine Schmierpumpe versorgt da Pleuellager und Zylinder.
Kann es sein, dass Dein Motor ein 4 Takter ist?
Gruß, Burgfried
Hallo!

Der Ilo DL425 ist ein Zweitakt-Diesel.
Ich habe mich heute nochmal mit ihm beschäftigt.
Mein Gedanke war das eventuell zu viel Öl im Kurbelgehäuse ist. Daher habe ich das mal abgelassen-> ca. 1 Liter.
Aufgefüllt habe ich auch wieder Öl-> ca. 0,4Liter bis zur oberen Marke am Peilstab.
Also ist meine Vermutung schon mal bestätigt.
Zum nachfüllen habe ich den Peilstab mitsamt seiner Schraube ausgebaut, durch das kleine Peilstablöchlein lief das Öl nur sehr langsam hinein.
Dabei habe ich fgestgestellt das am inneren Ende der Schraube ein Rohr angeschweißt ist. Dieses dient zum festhalten des Stabes.
Das Röhrchen war ursprünglich an zwei stellen befestigt, eine ist abgebrochen. Daher sitzt der Peilstab nicht mehr richtig.
Das werde ich morgen kurz instandsetzen, und dann Montag mal antesten.

Sollte das funktionieren werden wir den Motor zum Verkauf anbieten.
Der Generator benötigt nur noch eine Motorkohle. Dann sollte alles funktionieren.
Wir wollen uns aber doch wieder intensiver dem Bereich Traktoren/Unimog zuwenden, und hben so keine wirkliche Verwendung für den Ilo.

Grüße,
Holger