Re: Hatz ES 71 qualmt stark und geht aus
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 22:59
Hallo,
auch ich habe eine solche Rüttelplatte.
Habe sie verliehen und nach ein paar Tagen bekam ich sie wieder auf meinen Hof gestellt, mit genau diesen Fehlern.
Habe dann einen Startversuch gemacht ,ist im kalten Zustand ganz normal angesprungen und gelaufen.
Wenn sie normal anspringt, hat sie keinen Kolbenfresser, weil dann die Verdichtung nicht mehr ausreichen würde.
Aber dem Fehler bin ich auch noch nicht auf den Grund gegangen.
Nach Nuenen 2013 werde ich wohl das Teil zerlegen.
Viele Grüße
auch ich habe eine solche Rüttelplatte.
Habe sie verliehen und nach ein paar Tagen bekam ich sie wieder auf meinen Hof gestellt, mit genau diesen Fehlern.
Habe dann einen Startversuch gemacht ,ist im kalten Zustand ganz normal angesprungen und gelaufen.
Wenn sie normal anspringt, hat sie keinen Kolbenfresser, weil dann die Verdichtung nicht mehr ausreichen würde.
Aber dem Fehler bin ich auch noch nicht auf den Grund gegangen.
Nach Nuenen 2013 werde ich wohl das Teil zerlegen.
Viele Grüße