Seite 2 von 2
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Do 16. Jun 2016, 10:17
von ackerschiene
So sieht es bei meinem 1HK65 aus.
Da ist Deine Lösung doch viel schöner, bei mir stößt der Gashebel auch leicht an die Wasserleitung an.

- K640_SANY0012.JPG (76.25 KiB) 2988 mal betrachtet
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Do 16. Jun 2016, 12:34
von motorenbau
Hallo
Ich finde es interessant, dass bei Dir das Getriebegehäuse für den Wasserpumpen-Antrieb andersherum montiert ist, also mit der Wasserpumpenwelle unter der Kurbelwelle. Über diese Möglichkeit hatte ich garnicht nachgedacht, als ich den Aufbau gemacht habe. In der ETL und den Bildern aus Desau ist die Welle ja auch über der Kurbelwelle.
Hätte ich das Gehäuse so montiert, wie an Deinem Motor, hätte ich mit der Leitung zwischen Pumpe und Zylindern nicht "einmal um die Pumpe herum" müssen.
Scho rum ums Eck...
Gruß
Christian
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 08:24
von ackerschiene
Das war mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich denke, wenn es der Funktion nicht schadet, lasse ich es so.
Sollte man vielleicht als Idee im Hinterkopf behalten, dass das Umdrehen so einfach möglich ist.
Gruß, Uwe
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 08:54
von motorenbau
ackerschiene hat geschrieben:...im Hinterkopf behalten, dass das Umdrehen so einfach möglich ist.
Dann muss aber ein zweites Loch für den Schmierölrücklauf vorhanden sein. Ist ja kein Problem, eins reinuibohren, aber man muss darn denken...
Christian
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 09:34
von ackerschiene
Oha. So tief war ich in den Ölkreislauf noch gar nicht eingestiegen.
Es sieht aber alles so aus, als wäre es seit Jahrzehnten so montiert.
Wenn du sagst "Rücklauf", würde man aber doch sicher auch schnell merken, wenn die Bohrung fehlt, fehlender Zulauf wäre eher schlimm, weil man es nicht merkt. Oder sehe ich das falsch ?
Gruß, Uwe
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 12:27
von motorenbau
Hallo
Das Öl kommt über der Kurbelwellenlager. Das Schraubenrad auf der Kurbelwelle hat einen angedrehten Schleuderring, von dem aus das Öl auf die Verzahnung gelangt. Der Rücklauf in das Reglergehäuse geht über eine Bohrung unten im Gehäuse, die im Anschraubflansch liegt. Wenn das Gehäuse "falschrum" montiert ist, ist diese Bohrung oben.
Gruß
Christian
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 19:50
von ackerschiene
Also würde irgendein Gehäuse mit Öl volllaufen oder überlaufen, wenn der kundige Schrauber seinerzeit die Bohrung vergessen hätte, richtig ?
Eben hat er eine halbe Stunde Motorlauf absolviert, alles prima, ausser einem leichten Quietschen von der Wasserpumpe, da fehlt wohl nochmal etwas Öl auf der Welle.
Meinst Du, ich müsste da noch nach sehen ?
Gruß, Uwe
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: So 19. Jun 2016, 11:42
von ackerschiene
ich meinte nach einem vollgelaufenen Gehäuse, nicht die Pumpe, die sehe ich sowieso nach...
Re: Verrohrung Kühlwasserpumpe 2 NZD 9/12
Verfasst: So 19. Jun 2016, 14:45
von motorenbau
Hallo, Das musst Du schon selber wissen.