Seite 2 von 2
Re: Lundeborg Bootsmotor Zündung
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 21:34
von Dag Bækkedal
Hallo noch ein mal!
Hier war ich etwas zu schnell. Hat nicht die ganze Geschichte gelesen, aber eine Funke pro Umdrehung hat mehrere 4-taktier.
Grüße
Dag
Re: Lundeborg Bootsmotor Zündung
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 07:15
von Motorenspezi
Moin Moin,
danke für die Informationen. Ich werde es weiter probieren und berichten.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: Lundeborg Fehler gefunden
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 08:32
von Motorenspezi
So habe den schwerwiegenden Fehler gefunden. Die Zündkerze war es. Sie hat eunen super Funken wenn ich draussen getestet habe, nur enn sie einegbaut war ist wohl der Funken abhanden gekommen. Eine neue Kerze hat das Problem schlagartig gelöst. Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk.
Man sollte wohl auch mal die einfachsten Sachen prüfen. Also war ich doch Betriebsblind.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: Lundeborg Fehler gefunden
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 15:01
von jaki
Hatte auch schon kerzen die unter kompression keinen funken haben...
Gruß jakob
Re: Lundeborg Fehler gefunden
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 18:57
von Dieselfred
Hallo,
hoffentlich werde ich für diesen Hinweis nicht gesteinigt. Zündmagnet + Verbrecher an der Kurbelwelle ist so exotisch nicht, die ganzen kleinen Honda 50 cm³ Viertakt Mopeds hatten das auch so. Zündet, wir viele vor mir richtig geschrieben haben, einmal leer in den Auslasstakt.
Wenn es in den Ansaugtakt zündet, könnte es sein, dass Du versuchst, den Motor verkehrt herum anzudrehen. Bitte prüfen, ob die Anlassvorrichtung so gestaltet ist, dass sie zwingend nur in eine (die richtige) Richtung funktioniert.
Grüsse
Dieselfred