Seite 2 von 2
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:05
von Christoph
startpilot wollte ich auch schon vorschlagen. hatte dasselbe problem bei meinem mah 914. nach drei-vier zündungen mit dem zeugs lief er von allein auf diesel weiter

das beste, das problem hat sich nach dem ersten start von alleine erledigt

läuft jetzt ganz normal mit lunte an.
ps. erst diesel vorpumpen, dann auf abstellpositon stellen, den diesel durch das luntenloch ausblasen und erst dann lunte rein und starten
viel erfolg
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:07
von gardner11
ist zwar die rauhe methode,aber wenn er nach startpilot wieder nicht laueft weisst du das ein mechanisches problem vorliegt.
grus guido
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:28
von Dag Bækkedal
Hallo!
Ich habe mehrmals die gleiche Problem gehabt. Besonders auf MAH711. Wenn ich alles versucht hat, dann etwas drück im Dieseltank zusetzen. Ein Passende Kork(Propfen) statt Tankdeckel mit Zuleitung von Pressluft mit ganz wenig Drück uber eine Redusierventil zuführen und entluften und vorpumpen bis es deutlich gegendrück im Pumphebel gibt und die Düse hörbar ist. Dann zündfix und er lauft. Dies wenn alles andere in ordnung ist. Glaube es liegt an Luftblasen im Ventilen oder Pumpe.
Wichtig!!! Nur wenig Drück, sonnst ist der Tank kaputt.
Grüsse
Dag
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: So 19. Jan 2014, 23:38
von Dieselfred
Hallo,
nach den hervorragenden Erfahrungen, die ich mit Startpilot bei Direkteinspritzern gemacht habe, habe ich das auch beim 914 er probiert. Nur ist das ein reinrassiger Vorkammermotor, das Beste, was einem da noch passieren kann, ist dass er beim Starversuch gottsallmächtig dagegen haut.
Da ja die Lunten heute auch nicht mehr massenweise benötigt werden, kann es sein, dass die schon bissle gelagert sind und Feuchtigkeit gezogen haben. (Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Dinger hygroskopisch sind) Ich habe, nachdem ich mich schon paarmal halb tot gekurbelt habe, festgestellt, - wie es Olaf auch schon gesagt hat - dass das Anzünden der Lunte die V-Waffe schlechthin ist. Anzünden, reinschrauben, einmal über OT drehen und Kiste läuft.
Grüsse
Dieselfred
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 10:03
von STAMO50
Hallo Motorenfreunde,
habe nun den Kompressionsdruck gemessen, Ergebnis Monometer hat kaum ausgeschlagen.
In Folge habe ich den Kolben ausgebaut und da war das Grundproblem zu erkennen, Abstreifring war ok. aber alle vier Kolbenringe komplett fest.
Nun habe ich einen Satz neuer Ringen bestellt, die werden eingebaut und dann hoffe ich das er läuft.
Ich werde mich zum Ergebnis nochmal melden.
Danke an alle die mir mit Informationen weiter geholfen haben.
Gruß Axel
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 10:16
von gardner11
wenn du die ringe so nicht rausbekommst,leg den kolben ein paar tage in benzin ein,dann nimm einen von den altem ringen,brich ihn durch,dammit kannst du dann am besten die ringnuten reinigen.
gruss guido
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 11:37
von gardner11
wenn du die ringe so nicht rausbekommst,leg den kolben ein paar tage in benzin ein,dann nimm einen von den altem ringen,brich ihn durch,dammit kannst du dann am besten die ringnuten reinigen.
gruss guido
Re: MAH 914 startet nicht.
Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 17:38
von ackerschiene
Wenn sie nur festgegammelt sind, müssen sie eigentlich nicht gleich neu.
Leichter und schneller ist es natürlich.
Mit neuen Ringen wird er laufen.
Gruß, Uwe