Seite 2 von 2
Re: Bernard R2
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 19:13
von wollitell1704
Das klingt doch schon mal sehr gut alles. Magst Du Deinen Kontakt auch noch fragen, ob die Ventile vom W2 und R2 gleich sind? Mein Auslassventil ist nämlich nur noch Altmetall und ich kann einen W2-Kopf bekommen.
Gruß
Wolfgang
Re: Bernard R2
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:39
von Motoren-aus-Elsass
Guten abend,
für dein Ventil kann ich natürlich mal nachfragen.
Grusse
Adrien vom Elsass
Re: Bernard R2
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 22:34
von Motoren-aus-Elsass
Guten abend,
also ich habe leider keine Antwort bekommen, also wird es auch keiner wirklich wissen.
Nun, ich habe schon gesehen dass manche die ventile Auftragen mit dem Schweissgerätt, und es dann wieder abdrehen und einschleifen.
Da geht nur probieren, aber wie gesagt, es würde mich nicht wundern dass es passt.
Grusse
Adrein vom Elsass
Re: Bernard R2
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:36
von wollitell1704
Hallo Adrien,
danke für Deine Hilfe. Es ist definitiv nicht zu retten, da es auch absolut krumm ist. Ich habe aber die Hoffnung, dass ein Ventil aus einem Eicher passt. Da es recht günstig ist, habe ich mir eines bestellt und schau dann mal wie und ob ich das umarbeiten kann. Ich bin von dem Motor erstaunt. Wie kann einerseits der ventiltrieb soo verschlissen sein und gleichzeitig der Kolben, Laufbuchse und Pleuel noch so verdammt gut in Schuß sein...
Gruß