Seite 2 von 2
Re: Bernard Motor Herstellungsjahr
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 21:06
von pd108
Hallo Benjamin, wenn nichts anderes geht werde ich es wahrscheinlich so machen. Danke für die Antwort. Mfg aus Rothensee Uwe
Re: Bernard Motor Herstellungsjahr
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 19:18
von motorenbau
Hallo
Bist Du Dir sicher, dass der Antriebsriemen für die Wasserpumpe so verschränkt gehört? Ich kenne sowas eigentlich nur von Flachriemen. Wenn die Drehrichtung nicht stimmt, dann zeigen die Schaufeln und das Spiralgehäuse in die falsche Richtung und die Pumpe funktioniert nicht richtig.
Gruß
Christian
Re: Bernard Motor Herstellungsjahr
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 20:42
von Motoren-aus-Elsass
Guten abend,
also beim D1 ist der Antriebsriemen für die Wasserpumpe immer verschränkt.
Ist wirklich kommich dass deine Pumpe nicht genugend pumpt, denn die antribscheiben sind ja von original aus beide gleich gross.
Grusse
Adrien vom Elsass
P.S.: du hast wirklich glück, denn dein D1 hat noch denn original Auspuff.

Re: Bernard Motor Herstellungsjahr
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 21:14
von pd108
Hallo, es ist wirklich so, daß der Keilriemen so wie bei Flachriemen läuft! Wenn nicht , dann blubbert es im Wasserkasten. Ich würde nur zu gern wissen, wie ich die Drehzahl so hoch bekomme, daß die Pumpe fördert. MFG aus Rothensee, Uwe
Re: Bernard Motor Herstellungsjahr
Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 17:07
von STAMO50
Hallo Verdampfer,
Habe mir gerade einen F110 zugelegt, suche auch Unterlagen, Handbuch etc.
Wenn du mir weiterhelfen kannst melde dich unter meiner Mail :
eas-warza@t-online.de
Vorab danke
Axel Engelhardt
Stamo50