Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber https://forum.standmotor.de/
Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht laufen
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht laufen
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 19:52
von Motor Des Südens
Hallo Benjamin,
er hat keinen Dekompressions-Hebel und es ist unmoeglich ihn alleine anzukurbeln. Daher denke ich, dass er genug Kompression hat. Das er so schwer started ist daher nicht normal. Ich vermuhte, dass sich Tropfen bilden bei der Einspritzduese, die das Starten bei niedrigen Temperaturen unmoeglich machen. Hier in Sued-Afrika kan ich leider nicht genau die gleiche/richtige Enspritzduese bekommen. Weisst du vieleicht was ich da machen kann? Oder was es sonst sein koennte?
Schoene Gruesse
Torsten
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht laufen
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 19:46
von Hanno324
Hallo
Das kann natürlich auch ein Grund sein das dein Motor nicht richtig starten will wenn dein Einspritzdüse nur noch klekkert. Hast du sie schon mal neu eingestellt...abgedrückt und geguckt ob da ein feiner Nebel rauskommt? Du kannst doch bestimmt auch den Düseneinsatz wechseln?? Was für ein Einspritzdüsentyp brauchst du denn vielleicht kann man dir hier aus Deutschland etwas schicken....
Gruß Benjamin
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht la
Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:58
von allgaier
Motor Des Südens hat geschrieben:Guten Abend,
wie versprochen, kan man ein kurzes Video sehen unter:
Schoenen Gruss
Torsten
Hallo Torsten
Das ist kein Allgaiermotor.
Davon unabhängig: Wenn der Motor nicht startet und nur läuft bis die Lunte aus ist, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit an fehlender Verdichtung. Aber wenn der Motor z.B. 10 jahre gestanden hat, dann könnte das an Rost an den Ventilen liegen. Wenn der dann einmal startet und läuft haut er den Rost weg. Dann ist das Problem gelöst.
Daher vor Start eines alten Motors der lange gestanden hat, die Kipphebel lösen und die Ventile mit einer Gripzange hin und herdrehen. Die Federn drücken jat das ventil gegen den Sitz. Hat bei mir jetzt bei 2 Motoren geholfen. Waren undicht am Auslassventil.
Gruß
Allgaier
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht la
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 14:33
von Motor Des Südens
Hallo Allgaier,
es ist ein Allgaier Tiger H 6 liegender Dieselmotor. Steht so auf dem Typenschild. Danke für deinen Tipp. Habe das schon versucht, aber hat leider nichts geändert.
Danke
Schönen Gruß
Torsten
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht la
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:18
von Gasmotor
Moinsen ,
es ist ein früher Allgaier Tiger Standmotor.
Ich würde empfehlen , in dieser doch etwas undurchsichtigen Lage Michael Blechschmidt zu kontaktieren.
Er ist selbstständiger KFZ Meister und Fachmann für die Allgaier Verdampfermotoren.
Guckst Du hier : http://www.michael-blechschmidt.de
Nur würde ich empfehlen , dieses erst nächste Woche zu tun , denn dieses WE ist Selbstzündertreffen in Hänigsen bei Hannover , wo der Michael als ehemaliger erster Vorsitzender mit dabei sein wird.
Ich werde Ihm bestimmt begegnen , und ihn schon mal vorab informieren ( wenns recht ist).
Viele Grüsse aus dem Norden der Welt , in den Süden
von
Winfried
Re: Allgeier Diesel started mit Zündlunte aber will nicht la