Seite 2 von 2

Re: 1Hk65 Düse ausbauen

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 09:31
von dado
Hi to all,

First of all excuse me for writing on English. My name is Dalibor and sending this post from Croatia because I need some help. As I see this is only site on internet where people talk about 1H65 engine and have some clue about them. Our major problem is that we cant start engine which was in great working condition before taking him off from chassis. Only i need if is someone so nice to send link or some way to get to Repair manual? Il be Grateful!!!

When we try to start on exhaust bring little white smoke than black, I think that is problem with Dieselpump so i need some kind dismantling scheme to inspect and put together all parts again. Off cours this happening after deaerate all line for fuel..and making standard procedure for starting as always work.

Please Help!!!

Best Regards!

Re: 1Hk65 Düse ausbauen

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:27
von motorenbau
Karane hat geschrieben: An der Düse gibt es m.E. nichts einzustellen. Die wird nur zur Reinigung und zur Prüfung herausgenommen. Von einer Einstellung 6-12.5 PS an der Düse habe ich noch nie gehört.
Korrekt. Die verschiedenen Leistungsstufen werden, wie bei Stationärmotoren üblich, über die Drehzahl eingestellt. Gelegentlich wird auch die maximale Einspritzmenge begrenzt (Volllastanschlag). Das ist aber eher bei zweckentfremdeten Fahrzeugmotoren üblich, die nicht dauerhaft ihre Nennleistung abgeben können.

Gruß
Christian