Seite 2 von 2

Re: Breuer WG 3000

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 11:40
von Westfalia
Schönes Teil.

Re: Breuer WG 3000

Verfasst: So 29. Mär 2015, 13:49
von veitsberg12
Hallo Phillipp7 und gutenTag,
mit großer begeisterung habe ich deine Unterlagen über den WG 3000 Bj 44 entdeckt.habe auch so ein Gerät mit Ersatzmotor.
Es wurden neue Kolben (DB) montiert und die Ventile eingeschliffen-die Maschine und der Generator sind i.O.
Auch nach langen suchen hab ich noch keine Unterlagen bekommen.So ist die ventilenstellung noch nicht klar.bei ähnlichen Motoren (BMW R75 u.Zündapp KS 750) ist E 0,20mm und A 0,25mm-obs stimmt kann ich nicht sagen.Als schmieröl verwende ich nach Gsprächen mit erfahrenen Schraubern jetzt mineralisches unlegiertes Einbereichsöl SAE 40
Für den Kraftstoff als "obenöl " 20mml auf 10 l Benzin (1:500)

Gruß Veitsberg12

Re: Breuer WG 3000

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 12:52
von Boxerschrauber
Hallo Philipp, ich besitze seit kurzem ebenfalls ein Breuer WG 3000. Leider ist der elektrische Schaltkasten geöffnet und die Kabel hängen herraus. Hättest du vielleicht noch Unterlagen für mich? Zum Beispiel einen Schaltplan?
Freundlichste Grüße aus dem Werratal :
Christian