Re: generator
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 13:22
Moin, vielleicht kann man das noch etwas verkomplizieren:
der cos 0,8 gibt an, um welche Wert Spannung und Strom in der Phasenlage verschoben sind.
Weil der Geno Spulen hat, erreicht der sinusförmige Strom sein Maximum vor dem Spannungsmaximum. Wenn die Spannung ihr Maximum erreicht, ist der Strom schon wieder auf dem absteigenden Ast. Deshalb kann nur 80% der Generatorleistung (kilo Volt Ampere = KVA) als Wirkleistung (kW) abgenommen werden.
Im Gedächtnis ist mir geblieben: "Er (Strom) hat die Kapazität(Verbraucher mit Kondensatoren), sie (Spannung) eilt ihm nach" = Eselsbrücke für Maschinenbauer.
Gruß, Burgfried
der cos 0,8 gibt an, um welche Wert Spannung und Strom in der Phasenlage verschoben sind.
Weil der Geno Spulen hat, erreicht der sinusförmige Strom sein Maximum vor dem Spannungsmaximum. Wenn die Spannung ihr Maximum erreicht, ist der Strom schon wieder auf dem absteigenden Ast. Deshalb kann nur 80% der Generatorleistung (kilo Volt Ampere = KVA) als Wirkleistung (kW) abgenommen werden.
Im Gedächtnis ist mir geblieben: "Er (Strom) hat die Kapazität(Verbraucher mit Kondensatoren), sie (Spannung) eilt ihm nach" = Eselsbrücke für Maschinenbauer.
Gruß, Burgfried