Seite 2 von 2
Re: MAH611 läuft unrund
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 08:08
von jaki
Naja, Ich stelle das ganze immer so ein, dass der Motor abgestellt ist wenn man ihn etwas über der Kerbe festhält, jedoch bevor man die Stößelstange blockiert.
Gruß Jakob
Re: MAH611 läuft unrund
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:52
von Benny-Boxer
Ich halte das auch so wie jaki es hier beschrieben hat
Klugscheißer Modus an:
in der Kerbe eingerastet muss der Motor ein vernünftiges Standgas haben - weiter nach oben drehen des Hebels, wird die Fördermenge auf null gesetzt und der Motor geht aus. Noch weiter nach oben bewirkt dann die Dekompression weil das Ventil in offen festgehalten wird.
Beim ganz nach unten hat die ESP vollen Hub und es übernehmen die Kugeln die Reglung der Drehzahl.
Klugscheißer Modus aus,
MfG B-B
Re: MAH611 läuft unrund
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:13
von jaki
das mit den 20mm ist m.M.n. nicht wirklich aussagekräftig.
Der Motor muss sich einfach abstellen lassen, und anders auf Vollförderung gehen.
Gruß Jakob
Re: MAH611 läuft unrund
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:24
von Quiesel
Hallo ihr zwei,
Versucht macht klug sagt meine Oma immer.
Werde ihn am Wochenende nochmal ankurbeln und dann mal schauen wie er sich verhält wenn ich die Mutter entsprechend anziehe.
Auf der Stange sitzen normalerweise aber zwei Muttern wenn ich das recht verstanden habe. (Eine zusätzliche zum Kontern)
Die dreh ich dann bei mir gleich noch drauf.
Im Vorfeld kontrolliere ich das Ventilspiel und stelle es ggf ein. (Ist ja bei dem Motor kein Hexenwerk)
Auch werde ich prüfen ob ich irgendwo "Luftverlust" hören kann.
Ich werde euch ein Feedback geben

Gruß
Matze
Re: MAH611 läuft unrund
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 20:37
von Quiesel
Hallo zusammen,
Ventilspiel habe ich eingestellt.
Luftverlust habe ich hörbaren am Luntenhalter, da pfeift es etwas raus.
Wo dichtet der Luntenhalter normalerweise ab?
Übers Gewinde oder die Anliegendefläche?
Trotz alldem ist er heute lange gelaufen (denke insgesamt so zwei Stunden).
Der Zylinderkopf und der Wasserbehälter hatten eine gemessene Temperatur von ~92Grad (das Thermometer wird nicht auf 0,1Grad genau gehen)
Hier mal ein Video:
https://youtu.be/QKeMmu4QdvY
Unter geringer Last läuft er finde ich gut, aber sobald ich ihm die Last nehme qualmt er wieder weiß
Kann einer anhand des Videos noch Tipps/Ratschläge geben?
Oder läuft der so gut?
Wünsche euch einen schönen Abend und danke schonmal
Gruß
Matze