Seite 2 von 8
Re: Deutz E12
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 20:37
von VerdampferSammler
So wie ich das ganze verstehe und nach der Betrachtung von dem Bild fehlt das Mittelteil vom Pleuel, im dem die eigentliche Lagerschale sitzt.
Die alten Pleuel waren ja 3- teilig wie auf dem Beispielbild zu sehen.
Welche Version ist der G5?

- 1.JPG (82.06 KiB) 5096 mal betrachtet
Re: Deutz E12
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 08:57
von brennexcel
Genau, mir fehlt dieses Mittelteil.
Ich habe die Version 6 PS mit 155 mm Bohrung.
Danke schon einmal für das Foto...
Gruß Stefan.
Re: Deutz E12
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 20:58
von Bas
Hallo Stefan. Ich habe hier ein E20 von 1908, ich denke die Bohrung ist (fast) gleich. Ich werde das Lager mal ausbauen und fotos für dich machen. Ein Öler kan Anton für dich anfertigen, genau wie das Original. Kolbenringe nimmst du einfach moderne, die sind schmaler, kannst aber ohme weiters zwei in eine Nut machen, veilleicht ein Bisschen breiter machen, funktioniert einwandfrei! Ich melde mich in ein paar Tage. Grüsse, Bas.
Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
Re: Deutz E12
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:13
von brennexcel
Hallo Bas,
vielen Dank im Voraus für Deine Mühe!
Wer ist der Anton und wie kann ich ihn erreichen?
Das mit den Kolbenringen habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
Wo beziehe ich diese 155er Ringe am besten?
Gruß Stefan.
Re: Deutz E12
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 14:37
von Maschinenhaus
Kolbenringe, ca 4.000000 Stück am Lager
Technische Handelsonderneming Nederland b.v in Enschede
Tante google: thn.nl
Gruß
Maschinenhaus
Re: Deutz E12
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 05:09
von meisteradam
Hallo
Es gibt auch noch in Deutschland Hersteller für Kolbenringe.
Die
Firma Leo Dümpert fertigt Kolbenringe für Veteranen,
Kompressoren und andere Motoren auf das gewünschte Maß.
Das Ganze läuft nur über die Telefonleitung.
Bülitz 24
29487 Luckau/Wendland
Tel.:05844/1862
Fax.:05844/1835
MfG

Re: Deutz E12
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 13:41
von emm
meisteradam hat geschrieben:
Es gibt auch noch in Deutschland Hersteller für Kolbenringe.
Ich könnte (für den Fall, dass es nix von der Stange gibt und die Ringe angefertigt werden müssen) auch die
Fa. IKF in Berlin empfehlen. Machen gute ud flotte Arbeit.
Re: Deutz E12
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 18:53
von Bas
Re: Deutz E12
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 19:31
von MotorenMatze
emm hat geschrieben:meisteradam hat geschrieben:
Es gibt auch noch in Deutschland Hersteller für Kolbenringe.
Ich könnte (für den Fall, dass es nix von der Stange gibt und die Ringe angefertigt werden müssen) auch die
Fa. IKF in Berlin empfehlen. Machen gute ud flotte Arbeit.
Diese Firma kann ich auch sehr empfehlen. Gute schnelle Arbeit. Günstiger Preis.
Hier habe ich die Ringe für meinen Baumann Gasmotor anfertigen lassen.
Gruß Mathias
Re: Deutz E12
Verfasst: So 8. Jan 2017, 18:43
von brennexcel
Vielen Dank für die Informationen und Bilder!
Ich werde allen Hinweisen nachgehen.
Gruß Stefan.