Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 21:52
Hallo
Englische TÜV Papiere für den Druckkessel werden in Deutschland aktuell nicht mehr anerkannt.
Soll heißen kein Betrieb in Deutschland möglich früher kein Problem jetzt geht’s nicht mehr.
Ich betreibe meine Dampfmaschine mit Dieselabgasen maximal Druck 2 Bar Sie hat dann 0,5 Ps Leistung. Das reicht aus für 9 Stück 60 Watt Glühlampen.
Ist sogar original so mal von Rudolf Diesel mal gebaut worden um seinen Rationellen Wärmemotor weiter in der Leistung zu steigern. (Compoundmaschine)
Einen Transporter braucht man sowieso um die Maschine zum Treffen zu bekommen.
-Keine aufwendigen Kesselrevisionen notwendig
-Kein Tüv notwendig
-Kein Kesselwerterschein Notwendig
Die Maschine war in Wilsdruff beim Dampftreffen 2017 stark umlagert das hatten die Dampffans auch noch nicht gesehen.
Ich betreibe diese Maschine schon einige Jahre so und es gibt keine Probleme.
Für mich ist es wichtig die Maschine vorzuführen. Gleichzeitig erkläre ich wie wenig Wirkungsgrad der Dieselmotor eigentlich hat im Prinzip ist die Dampfmaschine nichts anderes als ein Turbolader nur das er nicht Luft Komprimiert sondern Strom Erzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=lsFttP03eA0
Englische TÜV Papiere für den Druckkessel werden in Deutschland aktuell nicht mehr anerkannt.
Soll heißen kein Betrieb in Deutschland möglich früher kein Problem jetzt geht’s nicht mehr.
Ich betreibe meine Dampfmaschine mit Dieselabgasen maximal Druck 2 Bar Sie hat dann 0,5 Ps Leistung. Das reicht aus für 9 Stück 60 Watt Glühlampen.
Ist sogar original so mal von Rudolf Diesel mal gebaut worden um seinen Rationellen Wärmemotor weiter in der Leistung zu steigern. (Compoundmaschine)
Einen Transporter braucht man sowieso um die Maschine zum Treffen zu bekommen.
-Keine aufwendigen Kesselrevisionen notwendig
-Kein Tüv notwendig
-Kein Kesselwerterschein Notwendig
Die Maschine war in Wilsdruff beim Dampftreffen 2017 stark umlagert das hatten die Dampffans auch noch nicht gesehen.
Ich betreibe diese Maschine schon einige Jahre so und es gibt keine Probleme.
Für mich ist es wichtig die Maschine vorzuführen. Gleichzeitig erkläre ich wie wenig Wirkungsgrad der Dieselmotor eigentlich hat im Prinzip ist die Dampfmaschine nichts anderes als ein Turbolader nur das er nicht Luft Komprimiert sondern Strom Erzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=lsFttP03eA0