Re: Stamo 281
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:29
Hi,
danke das ihr mich unterstützt, tolles Forum!
Ich habe 1:25 Gemisch, mit Öl von Meguin drin. Meguin Zweitaktmotorenöl TC (teilsyntetisch): http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... nt&land=ME
Jetzt habe ich schon gelesen, teilsyntetisch wäre nicht gut!? Zeitweise rauchte er beim Gas geben als wenn er sich freibläst? Eigentlich sollte das doch gut sein.
Ich habe ihn heute etwas länger laufen lassen und in der Wiese getestet (Fräse). Ich habe ja nicht viel Erfahrung mit dem Motor ...
Gefühlt lief er im oberen Bereich besser, ruhiger. Ich werd ihm noch etwas Zeit geben/einlaufen lassen. Ist es normal des mit dem Gashebel nicht wirklich Stufenlos gestellt werden kann? Es kommt mir vor als gäbe es nur ca. 4 Drehzahlstellungen? Oder habe ich am Vergaser was falsch gestellt? Im Leerlauf läuft er super!
Er springt nach dem ersten Zug an, genial. Der Benzinhahn war trotz Renigung in der Reserve nicht ganz frei, da gab es nicht genug und der Motor ging aus! Abermals gereinigt, jetzt gehts.
Den Vergaser hab ich nach der Rep. Anleitung von Bing eingestellt. Also nur eine Einstellung im Leerlauf!? Nach dem Warmlauf hab ich ihn auch belastet, da kam er schon mal an seine Grenzen und ging in die Knie. Es müsste mal jemand die Maschine bedienen der Erfahrung damit hat. Vllt ist auch alles IO so wie es ist.
Schönen Abend,
B
danke das ihr mich unterstützt, tolles Forum!
Ich habe 1:25 Gemisch, mit Öl von Meguin drin. Meguin Zweitaktmotorenöl TC (teilsyntetisch): http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... nt&land=ME
Jetzt habe ich schon gelesen, teilsyntetisch wäre nicht gut!? Zeitweise rauchte er beim Gas geben als wenn er sich freibläst? Eigentlich sollte das doch gut sein.
Ich habe ihn heute etwas länger laufen lassen und in der Wiese getestet (Fräse). Ich habe ja nicht viel Erfahrung mit dem Motor ...
Gefühlt lief er im oberen Bereich besser, ruhiger. Ich werd ihm noch etwas Zeit geben/einlaufen lassen. Ist es normal des mit dem Gashebel nicht wirklich Stufenlos gestellt werden kann? Es kommt mir vor als gäbe es nur ca. 4 Drehzahlstellungen? Oder habe ich am Vergaser was falsch gestellt? Im Leerlauf läuft er super!
Er springt nach dem ersten Zug an, genial. Der Benzinhahn war trotz Renigung in der Reserve nicht ganz frei, da gab es nicht genug und der Motor ging aus! Abermals gereinigt, jetzt gehts.
Den Vergaser hab ich nach der Rep. Anleitung von Bing eingestellt. Also nur eine Einstellung im Leerlauf!? Nach dem Warmlauf hab ich ihn auch belastet, da kam er schon mal an seine Grenzen und ging in die Knie. Es müsste mal jemand die Maschine bedienen der Erfahrung damit hat. Vllt ist auch alles IO so wie es ist.
Schönen Abend,
B