Seite 2 von 3
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 22:17
von Quiesel
Hallo zusammen,
Hilfseinspritzventil hat meiner soweit ich beurteilen kann nicht oder nicht mehr.
Gehen wir mal von einem "normalen" MAH714 aus.
Gruß
Matze
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Do 7. Sep 2017, 22:29
von Aktivist
Suuuper,
danke für diesen Prospekt!!!
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:31
von Quiesel
Passt evtl der Kopf mit Ventilen etc. von einem 914 auf den 714?
Habe eben mal zwei Bilder geschossen.
Gruß
Matze

- 714
- IMG_5516.JPG (91.04 KiB) 3487 mal betrachtet

- 914
- IMG_5515.JPG (87.42 KiB) 3487 mal betrachtet

- Hans guck mal hier ;)
- IMG_5517.JPG (78.72 KiB) 3487 mal betrachtet
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:35
von Quiesel
Habe eben mal bei Michael Braun auf der Homepage geschaut. Wenn ich das richtig verstanden habe hat der MAH 714 und der MAH914 die selbe Zylinderkopfdichtung, das Ein-&Auslassventil sind die gleichen und die Kipphebelwellen sind die gleichen.
Jetzt könnte man daraus schlussfolgern das der Zylinderkopf samt Ventilen etc. vom MAH714 auf den MAH914 und andersrum passen.
Falls da jemand fundiertes Wissen hat wäre es natürlich super!
Gruß und schönes Wochenende
Matze
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 23:23
von Quiesel
Das alte Öl ist raus, war viel Schlamm mit bei... die ölpumpe funktioniert. Sieht ganz ordentlich aus nach der ersten Reinigung!
Hat ein MAH714 kein Spritzblech?

- IMG_5610.JPG (62.02 KiB) 3428 mal betrachtet

- IMG_5609.JPG (71.77 KiB) 3428 mal betrachtet

- IMG_5608.JPG (52.37 KiB) 3428 mal betrachtet
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 22:29
von Christoph
Hallo,
im eb kleinenzeige ist eine pumpe für 99 euronen im angebot.muste auf deutz inspritzpumpe.ist aber faltsch beschrieben
der zyl.kopf müsste passen. ich selbst habe einen mah 714 mit 914er düse. läuft gut damit.
gruss christoph
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 23:25
von Quiesel
Ich hab heute mal MeisterAdam besucht und fleißig Teile gekauft.
Jetzt fehlen nur noch die Leitung von Tank zur ESP, die Stößelstangen, die Welle der Kipphebel und die Muttern/Scheiben zum ZK montieren.
Eine Frage habe ich momentan noch:
Sind die U-Scheiben etwas spezielles? Also haben die einen Konus o.ä.?
Oder sind das eher Federringe?
Jetzt heißt es erstmal Kopf reinigen, Ventile einschleifen und anschließend alles einbauen.
Gruß
Matze
P.s.: noch eine Frage: den Ventilschaft würde ich ins Gefrierfach legen um ihn dann in den ZK zu montieren. Evtl noch ein kleinen "Schlag" auf den Kopf und er sitzt drin - richtiger Gedankengang?

- IMG_5641.JPG (51.33 KiB) 3388 mal betrachtet
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 22:17
von Quiesel
Hallo zusammen,
Die Ventilführung ist verbaut!
Mit was werden diese gerieben?
10H7?
Desweiteren ist die Pumpe verbaut und der Tank gereinigt
Gruß
Matze
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 20:19
von Quiesel
Gerieben und Ventile eingeschliffen!
Aktuell fehlt noch:
- Kipphebelwelle
- Stößelstangen
- Deko Klemmstück
- Muttern und U-Scheiben zur ZK Befestigung.
Gruß
Matze
Re: Teile für einen Deutz MAH714
Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 21:42
von Quiesel
Heute hab ich die Pumpe zerlegt und gereinigt.
Da der Zustand unbekannt war, war das ein muss.
Nachdem ich sie auseinander hatte, alles gereinigt und mit Diesel gespült war, hab ich von Hand einige Male gepumpt - sie pumpt
Montiert ist sie nun und entlüftet.
Anbei ein paar Bilder.

- IMG_5710.JPG (58.51 KiB) 3280 mal betrachtet

- IMG_5790.JPG (115.13 KiB) 3280 mal betrachtet

- IMG_5729.JPG (63.32 KiB) 3280 mal betrachtet

- IMG_5728.JPG (86.68 KiB) 3280 mal betrachtet

- IMG_5722.JPG (57.92 KiB) 3280 mal betrachtet
Gruß
Matze