Seite 2 von 2
Re: Sachs Stamo ST 96 / 76 Lüfterrad / Polrad abziehen
Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 09:01
von deutz93
Hallo
Wenn die Nabe von dem Lüfterrad aus Aluminium ist machst du am besten die Nabe vorsichtig warm weil das Aluminium sich mehr ausdehnt als die Kurbelwelle und vorher den Abzieher vorspannen.
So habe ich das Polrad von meinem Barkas Motor runter bekommen.
Mfg.Max
Re: Sachs Stamo ST 96 / 76 Lüfterrad / Polrad abziehen
Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 19:20
von bastian
Beim Bolzen gibt es nichts zu beachten. Lediglich beim Aufsetzen des Polrades muss man genauer hinschauen, beim Abnehmen nicht.
Das Lüfterrad ist hier auch das Polrad, da zusammen vergossen. Bei anderen sind Lüfterflügel aufgeschraubt.
Rost ist fast wie verschweißt. Jedenfalls erzeugt es viel Widerstand. Dass sich das Polrad so wehrt ist nicht gut und auch ungewöhnlich, jedenfalls sieht es nicht so rostig aus.
Beim schlagen und erwärmen vorsichtig sein, sind beides Dinge, die die MAgneten des Polrades nicht mögen.
Re: Sachs Stamo ST 96 / 76 Lüfterrad / Polrad abziehen
Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 23:16
von arffm
Hallo, wie heute in vergleichbarer Situation an meinem Stamo 120: Hitze!
Mal die Nabe und Wellenkonus mit Lötlampe oder ähnlichem ordentlich heiß machen. Aber Vorsicht! Dann nochmal vorspannen und versuchen abzuziehen. Passungsrost erfordert Hitze, ggf. mehrfach.
Viel Glück
Arthur
Re: Sachs Stamo ST 96 / 76 Lüfterrad / Polrad abziehen
Verfasst: Di 4. Sep 2018, 10:09
von BUMI
Moin, der Hammerschlag gehört auf die Spannschraube des Abziehers. Gruß, burgfried