Seite 2 von 3
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:48
von Siggisemmel
Guten Abend zusammen.
Zunächst finde ich schön, dass es solch ein Forum gibt und hoffe (da ich hier neu bin) eventuell in Zukunft auch einmal helfen zu können.
Ich habe einen EL308 ausgegraben (verbaut an einem Einachser ET081).
Der Motor geht leider nach dem Anwerfen direkt aus, weil überfettet.
Nun habe ich gesehen, dass der Schwimmer sehr locker auf der Schwimmernadel sitzt.
Die Nadel hat aber so zwei Einkerbungen. Weiss zufällig jemand, wie der Schwimmer an der Nadel befestigt wird?
Zur Einstellung ist ja das Schwimmerniveau 22+1mm. Ab wo wird dieses gemessen?
Vielen Dank schon im Voraus
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 22:39
von deutz93
Hallo
Woher weißt du das der Motor überfettet. Das hört sich eher nach meiner Erfahrung nach zu wenig sprit an.
Mfg. Max
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 09:28
von Siggisemmel
Guten morgen.
Die Zündkerze ist beim ausbauen nass, ich kann aus dem Kurbelgehäuse dann immer eine nicht geringe Menge Flüssigkeit ablassen.
Genügend Sprit ist da, der Vergaser ist frei.
Ich habe eben noch einmal geschaut. Der Motor kann ja auch etwas schief stehen (wegen Anbaugeräten). Wenn ich ihn waagerecht stelle und den Tupfer betätige, sodass Sprit aus der Schwimmerkammer kommt, läuft sogar etwas in den Vergaser selbst.
Viele Grüße
Simon
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 19:59
von holm
Ist der Luftfilter sauber? Was für ein Filter ist montiert?
Ich weiß leider auch nicht mehr in welche Kerbe ich bei meinen Motoren den Schwimmer gehängt habe,
aber man kommt ja relativ einfach dran..raste ihn in die obere ein, probiere, wenns nicht geht mach das Schwimmergehäuse auf und rücke leicht auf den Schwimmer bis es "klick" macht.
Ich vermute eher das das Ventil am Boden nicht dich schließt.
Gruß,
Holm
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 20:35
von Siggisemmel
Hallo Holm
Danke für die Antwort. Montiert ist ein Ölbad Luftfilter.
Das Ventil werde ich ansehen.
Allerdings rastet mein Schwimmer leider gar nicht. Wenn ich hindurch sehe ist auch ein kreisrundes Loch. Er ist leicht verschiebbar.
Eventuell ist das Teil was einrasten soll abgebrochen.
Ich denke dann werde ich versuchen einen neuen Schwimmer zu bekommen.
Danke und viele Grüße
Simon
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 09:34
von holm
Die Rastung ist nichts weiter als ein mit dem Seitenschneider etwas zusammengekniffenes Messingröhrchen, das Teil in das man die Düsennadel des Schwimmernadelventils schiebt.
Das Röhrchen steht an einem Ende ein paar Milimeter über den Schwimmer über, am anderen Ende ist es wohl bündig. Du kannst vorsichtig versuchen das wieder etwas zusammenzudrücken, aber stecke dabei die Nadel mit den Kerben da hinein, nicht das Dus abkneifst...
Ich habe aber auch schon einen Schwimmer gesehen an dem eine Drahtklammer angelötet war die in die Kerben einrastete.
Gruß,
Holm
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 09:35
von holm
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 14:30
von Siggisemmel
Hallo zusammen.
Hatte gestern nochmal schauen können und die Kerben gesehen (wenn man weiss wonach man sucht...).
Nun rastet der Schwimmer auch ein.
Konnte vorhin einen Probelauf machen. Vergaser läuft nun nicht mehr über und Motor läuft auch. Zwar sehr laut, aber Garten fräsen macht man ja nicht immer.
Nun muss sich das gute Stück nun nur noch unter Last beweisen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Grüße, Simon.
Re: EL308 Vergaser..
Verfasst: Di 14. Jan 2020, 08:12
von holm
Na also ..und Nichts zu danken, dafür sind wir doch da.
Gruß,
Holm
Re: EL308
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 19:31
von Nessa
Hallo suche dringend ein reparaturhandbuch vom el 308 motor, habe größeren schaden, alle lager und so, hab auch schon alle teile da, nur im handbuch hat man ja detaliert alles aufgelistet, weil muss den motor komplett zerlegen, hat jemand die ersatzteilliste vom el 308.mfg