Re: Startprobleme mit Junkersnachbau NZD9/12 (2HK65)
Verfasst: So 27. Jan 2019, 13:08
Hallo Layesp,
Das ist die Reglerplatte mit dem Reglerhebel der die Kraftstoffmenge reguliert. Auf den Rohrenden sitzen die Einspritzpumpenfedern mit den Pumpenstößeln
die verdreht werden können.Auf der Regleplatte sitzt die Pumpenplatte mit dem Magnetabsteller... bei anderen Ausführungen ist statt dem Absteller eine Lichtmaschine verbaut oder ist blind??
Grüße Uwe
Das ist die Reglerplatte mit dem Reglerhebel der die Kraftstoffmenge reguliert. Auf den Rohrenden sitzen die Einspritzpumpenfedern mit den Pumpenstößeln
die verdreht werden können.Auf der Regleplatte sitzt die Pumpenplatte mit dem Magnetabsteller... bei anderen Ausführungen ist statt dem Absteller eine Lichtmaschine verbaut oder ist blind??
Grüße Uwe