Seite 2 von 4

Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 03:14
von worky190383
Nun alles Zusammenbauen, neue Schrauben, Hardy-Kupplung, Auspuff...
PS: Der Motor bekommt (s.Bilder) auch einen Ölfilter , damit er dann auch mit 10W40 betrieben werden kann.
1.jpg
1.jpg (68.63 KiB) 6376 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (101.07 KiB) 6376 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (76.17 KiB) 6376 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (83.55 KiB) 6376 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (102.93 KiB) 6376 mal betrachtet

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 12:21
von Layesp
Hallo Worky,
Hut ab, tolles Projekt.Super spannend die kombi aus alter solider Technik und moderer Nutzung.
War der Rotec Generator wirklich so schlecht?
Grüße
LayesP (1 HK65 )

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 18:35
von worky190383
Hallo LayesP,

Danke für Dein Interesse, schön dass Dir mein Projekt gefällt.
Vielleicht habe ich einen Montagsgenerator bekommen, auf alle Fälle hatte er einen Lagerschaden, ein Schleifgeräusch im Inneren, eine (oder ev. noch mehrere versteckte) lose Schraube(n) und der Stirndeckel war von der einen zur anderen Seite ca. 1,5mm verzogen (gemessen mit Meßuhr, Prismenmagnethalterung auf der Generatorwelle). Ich habe schon mehrere Sachen dort bestellt, war immer zufrieden.
Ich wollte zuerst einen Austausch, dann teilte man mir mit ich könne vom Kauf zurücktreten, ein Austausch würde keine Verbesserung bringen....
Naja, Generator wurde wieder (kostenlos) abgeholt, den Kaufpreis bekam ich eine Wo später zurück überwiesen.

lg Christian

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 20:13
von Layesp
Hallo Christian,

da steck ne menge Arbeit drinn,allein die Wapu Respekt! Wollte bei meinem 1HK65 auch einen Rotec verbauen allerdings Monophase, wegen geringer "Schieflasttauglichkeit" von meinem DGKIO 7,5-4 Gernerator.

Aber die Ausrichtung zur Hauptwelle hat mich abgeschreckt, naja der originale Generator ist Historisch auch interessant vor allem der Aufwand der betrieben wurde um die Spannung konstant zu halten.

Grüße
Richard

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:22
von worky190383
Hallo Richard,

ich kenne zwar den originalen Generator nicht, aber die meisten mehrphasigen Synchrongeneratoren lassen sich auch im Einphasenbetrieb betreiben.
Du kannst die Doppel-Dreiecksschaltung oder die Zick-Zack-Schaltung googlen. Diese bringen rund 80% von der Generatorleistung im Einphasenbetrieb.
Auch lassen sich die älteren Generatoren meist ohne großem Aufwand auf eine moderne Erregerspannungsregelung umrüsten.
Vielleicht gibt es zum Generator ja ein Handbuch oder ähnliches, dann könnte ich genauere Angaben machen.

lg Christian

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: So 7. Apr 2019, 21:55
von Layesp
Hallo Christian,
hier der Schaltplan zum DKIO 7,5-4
Grüße
Richard

DKIO7,5.png

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 20:58
von worky190383
Hallo Richard,

hätte da einen "teilweise" passenden Regler gefunden.
Kann für Compound Generatoren verwendet werden,

https://media.rotek.at/a000/001/036/000 ... T_A_de.pdf

lg Christian

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 21:01
von worky190383
Ein paar neue Bilder...
instandgesetzte Ölbadluftfilter
instandgesetzte Ölbadluftfilter
1.jpg (118.18 KiB) 6281 mal betrachtet

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 21:05
von worky190383
Generatorhalterung (Schraube hinten ist M20 :-) )
Generatorhalterung (Schraube hinten ist M20 :-) )
2.jpg (84.47 KiB) 6282 mal betrachtet
2a.jpg
2a.jpg (63.01 KiB) 6282 mal betrachtet
Einzelteile Generatorhalterung
Einzelteile Generatorhalterung
3.jpg (64.66 KiB) 6282 mal betrachtet
Generatoranprobe...
Generatoranprobe...
4.jpg (54.23 KiB) 6282 mal betrachtet
Gestell über Gen.
Gestell über Gen.
5.jpg (60.69 KiB) 6282 mal betrachtet

Re: Restauration Fimag Stromerzeuger mit 2NZD Gegenkolbenmotor

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 21:06
von worky190383
Neu Kühlwasserleitungen in V2A anpassen
6.jpg
6.jpg (60.95 KiB) 6282 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (76.53 KiB) 6282 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (113.81 KiB) 6282 mal betrachtet