Seite 2 von 2

Re: Ladespannung für Akku einstellbar?

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 15:16
von BUMI
Moin, eigentlich nur ein Problem beim Fremdstarten: Wenn der Akku leer ist und dann maximale Ladung erfogt gibt es starke Mengen Knallgas. Dummerweise klemmen viele Starthilfegeber die Starthilfe Kabel auf die Pole der toten Batterie. Das Minuskabel gehört an einen Massepunkt möglichst weit weg von der toten Batterie. Beim Abnehmen der Kabel gibt es immer einen Funken der besser nicht da ist wo das Knallgas ist. Abgenommen werden die Kabel am hilfegebenden Akku.
Gruß, Burgfried

Re: Ladespannung für Akku einstellbar?

Verfasst: Mo 20. Jan 2020, 21:22
von grossbaer
Hallo Ihr Lieben !
Danke für die Antworten, jetzt warte ich nur noch darauf dass sich der Arthur mal meldet, denn der kennt den Motor am besten. Danach werdeich das Thema angehen.