Seite 2 von 4

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 19:54
von Motorenspezi
Gibt es ein Foto vom Deutz nmz?

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 08:57
von motorenbau
Hallo
Motorenspezi hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 19:54 Gibt es ein Foto vom Deutz nmz?
Leider habe ich nur eines vom NMV (das ist der Vierzylinder dazu). Hier in diesem Beitrag:
viewtopic.php?t=4507

Gruß
Christian

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 19:09
von Motorenspezi
Hallo, hier noch ein paar Fotos in der Gesamtansicht. AtecHans, hast du ein oder mehr Bilder vom Zweizylinder Deutz NMZ?
IMG-20200228-WA0011.jpg
IMG-20200228-WA0011.jpg
IMG-20200228-WA0014.jpg
IMG-20200228-WA0015.jpg
IMG-20200228-WA0016.jpg
IMG-20200228-WA0017.jpg

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 19:20
von atedeutzMA116
wenn du gut auf kleinanzeige gesehen hast
war mein anzeige auch dabei ;)

habe ein pospekt von ein deutz NM

aber es gibt ach ander modelle [ gibt viel unterschied in diese motoren ]

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-211-3017

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 19:21
von atedeutzMA116
unterlagen habe ich schon aber nur so ein motor fehlt mir :cry:

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 20:26
von Motorenspezi
Ja auf den ersten Blick und von ganz weit weg, ist der Deutz absolut anders ;) . Bei meinem ist ja dieser Schriftzug " Stator Motor"
Habe ja nun auch schon viel gesehen und gelesen, aber was mit Stator ist mir noch nicht unter gekommen. Man muss nun aber auch vorsichtig sein, da die Benennung am Motor nicht unbedingt was mit dem Hersteller zu tun haben muss. Kann ja auch eine Typ Bezeichnung sein.

Grüße aus dem Norden Motorenspezi

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 22:22
von schmierlappe
Hallo, ich denke das es eigentlich ein Automotor ist, den es auch als Stationärmotor gab.
Das Stator-Motor steht ja nur auf dem Drehzahlregler- Gehäuse und soll wohl bedeuten das es eine Stationärausführung ist. Bei der Auto- Ausführung ist dann kein Regler verbaut und der Steuergehäuse- Deckel ist dann glatt. Der Motorfuß / Ölwanne ist auch mit Füßen für Fundamentaufstellung ausgeführt , bei der Autoausführung sind dann seitliche Schienen oder Halterungen angegossen.
Vieleicht ist es ein "Großserienmotor" von Opel oder Brennabor, Franzose oder auch Ami?

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 00:15
von Motorenspezi
Moin Schmierlappe,
Dass es ein Hersteller von Automotoren sein könnte, ist durchaus möglich. Andere Ölwanne drunter mit mittleren Haltern und schon neue Möglichkeiten. Da gab es ja einige Hersteller. Wo ich mir eigentlich sehr sicher bin, dass da kein Ami seine Finger im Spiel hatte. Deutschland, Östereich, Schweiz oder Frankreich? Für mich persönlich ist er eine deutsche Konstruktion. Nach über 30 Jahren Motorenschrott wiederbeleben behaupte ich es einfach mal ;)
Grüße aus dem Norden Motorenspezi

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 05:35
von meisteradam
Hallo :P

Schon bei den ersten Bildern hatte ich ein Bauchgefühl.

Wolf&Struck Aachen

Ist aber nur eine Vermutung.

Passt nicht so wirklich in den Raum München.

Mal schauen was am Ende rauskommt.

MfG ;)

Re: Unbekannter Zweizylinder Benzinmotor

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 07:54
von Motorenspezi
Moin Meisteradam,
Die hatte ich auch schon aufm Zettel, nur haben die auch ioe Motoren gebaut?

Grüße aus dem Norden Motorenspezi