Re: Deutz MAH
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 22:10
Hallo, ich habe ein MAH Prospekt von 1932, D4043/3. Da ist der MAH 611 auch mit dem Schwungrad mit dem großen Loch abgebildet und hat laut der Maßtabelle einen Durchmesser von 480. Allerdings ist der Kopf schon mit dem angegossenem Lagerbock ausgeführt.
Wahrscheinlich haben die Motore mit der 90mm Laufbuchse auch einen passenden Kopf dazu bekommen, weil die Vorkammer möglichst nah am Rand sitzen muß. Und der Kopf hat dann anscheinend den geschraubten Lagerbock vom MA511.
Möglicherweise hatte man schon viele Kolben und Köpfe für den MAH511 hergestellt und diese dann als Notlösung in die ersten MAH 611 eingebaut, nachdem klar war das der MAH511 so (aus irgendwelchen Gründen) nicht gebaut werden konnte.
Demnach müsste die 90mm Laufbuchse vom MA 511 in die MAH 511, 611 und 711 passen ??? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich hätte vermutet das man versucht hat den MAH 511 mit dem gleichen Gehäuse wie den MA511 Benziner zu bauen und die Einspritzpumpe nach hinten geht wo normal die Zündung sitzt?
Wahrscheinlich haben die Motore mit der 90mm Laufbuchse auch einen passenden Kopf dazu bekommen, weil die Vorkammer möglichst nah am Rand sitzen muß. Und der Kopf hat dann anscheinend den geschraubten Lagerbock vom MA511.
Möglicherweise hatte man schon viele Kolben und Köpfe für den MAH511 hergestellt und diese dann als Notlösung in die ersten MAH 611 eingebaut, nachdem klar war das der MAH511 so (aus irgendwelchen Gründen) nicht gebaut werden konnte.
Demnach müsste die 90mm Laufbuchse vom MA 511 in die MAH 511, 611 und 711 passen ??? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Ich hätte vermutet das man versucht hat den MAH 511 mit dem gleichen Gehäuse wie den MA511 Benziner zu bauen und die Einspritzpumpe nach hinten geht wo normal die Zündung sitzt?