Seite 2 von 3

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 08:08
von motorenbau
Hallo

Soviel ich weiß, sind die Motoren der Bosch Benzin-Dynamos Lizenzbauten von englischen Douglas Motoren. Sonst kann ich leider nicht viel zu diesem Thema beitragen.

Gruß Christian

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 16:22
von Männchen
Wo steht die?

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 18:12
von meisteradam
Hallo :P

Da mußt du dich möglicherweise mal etwas anstrengen.
Die Nummer hat 7 oder mehr stellen und steht meißtens seitlich auf dem Magnetfuß.

MfG ;)

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 18:49
von Männchen
Hab sie, stand auf der Rückseite! Man sollte die Augen doch richtig aufmachen!

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 04:38
von meisteradam
Hallo :P

Der Magnet ist aus dem Sommer 1915.
Da kann man vermuten, daß der Motor ebenfalls aus dieser Zeit stammt.

MfG ;)

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 21:18
von Männchen
Danke für die Infos!
Wenn noch jemand was weiß immer her mit den Infos!
Interessant währe was das für ein Firmenlogo das auf dem Tank ist!?!? Der Tank passt auch nicht zu so einem Dynamo!?!?

Über Infos bin ich froh!

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 22:12
von waldtill
Hallo Männchen,
wenn ich im Netz stöbere stolper ich über diese Filmchen eine Bosch-Benzin-Dynamos von etwa 1915.
Für mich auffälligster Unterschied: bei diesem ist der Verwendungszweck unter BOSCH mit eingeschlagen - bei deinem steht da nur eine Nummer?!
benzindynamo.JPG
benzindynamo.JPG (65.95 KiB) 2084 mal betrachtet
Für was ist das Hebelchen unter der Starterkurbel bei Deinem - diese gibt es bei dem aus dem Film auch nicht.
Grüße
waldtill

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 04:18
von Männchen
Genau das ist mir auch aufgefallen! Leider hab ich keine Ahnung 🤷🏼‍♂️
An diesen beiden Stellen würde ich sagen fehlt ein Bowdenzug!

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 17:26
von waldtill
Hallo Männchen,
das zweite Bild bedeutet ja, dass es eine Fernverstellung für den Zündzeitpunkt gab ... zusammen mit der Hebelmimik auf dem Tank und dem ominösen Hebel unter der Starter bekomm ich das Gefühl das Ding sollte wärend eines Fahrbetriebs justiert werden.
Dieser Motor wurde wohl auch in Motorrädern verwendet, z.B. Hirsch Berlin
Wie sind die Buchstaben auf dem Tanklogo richtig zu lesen? CWM oder GWM?
Grüße
waldtill

Re: Wer kann helfen? Boxer

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 19:06
von Männchen
Ich sage das heißt
OWM