Seite 2 von 3

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:22
von Skywalker
hallo Ron ,

Ich hab da mehrere Angaben von diesen Boxermotoen ,
denke das ist dann der vom Stromerzeuger .

Douglas hat auch für Gott und die Welt gebaut.

Grüße

Christian

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 08:53
von kopfgesteuert
Hallo Zusammen,

habe jetzt mal den Zylinderkopfdeckel abgemacht und nachgemessen: der Motor hat 38 mm Bohrung - bei einem Hub vom 46,5 mm ergibt das ein Hubraum von 105 ccm. Genau so wie ich es im ersten Beitrag schon vermutet hatte. Am Motor sind die Kerzen, die Stecker und der Magnet von Bosch und der Vergaser von Solex - es befinden sich keine englischen Teile am Motor, alle Gewinde sind metrisch und das Typenschild ist deutsch. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass im Jahre 1944 vom "Feind" Motoren bezogen wurden und denke daher, dass der Hersteller Walter und nicht Douglas ist.

Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder vom Stromerzeugermotor aus deinen Unterlagen einstellen, dann können wir ja mal vergleichen.

Grüsse, Markus

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 09:17
von Skywalker
Hallo ,

nein so ist das auch nicht gemeint !

Die haben das Know how der Boxer von Douglas bezogen !! Lizenz !

So wie z.B. beim BMW 132 Flugmotor ,
Der ist eine Lizenz von Pratt Withney .

Dort wirst Du auch vergebens eine zöllige Schraube finden !

Douglas hat seit Anbeginn der Zeit das System Boxer in alle Sparten mit genommen , Motorrad wie Stationär .
Laut meinen Unterlagen ( orginal Walter ) hat die Zusammenarbeit bereits im Jahre 1925 begonnen .

desweitern müsst man mal schauen was bei Walter so im Kriege gebaut worden ist .

Bei TATRA sind z..B . die Maybachs gebaut worden usw.

Der Boxer ist ein typisches Beispiel für die Verspieltheit der Tschechen bei den Gußteilen von Motoren .

Hab momentan wenig Zeit .
Deshalb kann ich mich nicht so drum Kümmern .
Werde das aber nachreichen .

Gruß
Christian

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 09:55
von kopfgesteuert
Skywalker hat geschrieben:Hallo , nein so ist das auch nicht gemeint !
Die haben das Know how der Boxer von Douglas bezogen !! Lizenz !
..ah ja - so hört sich das schon ganz anders und etwas nachvollziehbarer an. Also handelt es sich definitiv um einen Walter Motor.

Doch wo war dieser eingebaut - um auf das eigentliche Thema zurück zukommen?

Wäre schön, wenn du noch ein paar Bilder aufstöbern könntest :P

Grüsse, Markus

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 18:34
von Skywalker
So hier mal die Bilder ,

Wenn ich mal wieder drüben bin frag ich nach !


http://www.etic231.de/douglas019.JPG
http://www.etic231.de/douglas020.JPG
http://www.etic231.de/douglas021.JPG


Gruß

Christian

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 19:15
von Skywalker
und los gehts :

Der Motor wurde in verschienden Hubräumen gebaut.
bis 700 ccm ,

Eingebaut war er in diversen Geräten , Kompressor , Agregaten , etc.
Er ist bis in die 50iger gebaut worden .
Die FimA CAS hat die kleinen genommen für einen Roller , und das in den frühen 20igern !
Um Werbung für das Produkt zu machen haben Sie Rennroller gebastelt und waren damit auf
diversen Strecken Europas damit unterwegs.
Der Boxer wurde mal quer mal längs eingebaut.

Die Motoren gibt es recht häufig ,
ein Bekannter hat 3 Stück davon .
however :

anbei Dokumente:

http://www.etic231.de/walter001.jpg
http://www.etic231.de/walter002.jpg
http://www.etic231.de/walter003.jpg
http://www.etic231.de/walter004.jpg

Gruß Christian

still alive and not braindead

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 07:31
von kopfgesteuert
Skywalker hat geschrieben:Die FimA CAS hat die kleinen genommen für einen Roller , und das in den frühen 20igern !
Um Werbung für das Produkt zu machen haben Sie Rennroller gebastelt und waren damit auf
diversen Strecken Europas damit unterwegs.

...Rennroller ! - das ist ja mal eine kuriose Geschichte :D

Ist denn von diesen Rollern noch einer erhalten geblieben den man vielleicht in irgend einem Museum besichtigen könnte?

Grüsse, Markus

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 08:19
von Skywalker
Hallo ,

da müsstest Du mal im Netz schauen ,

aber ich denke da ist noch was da ,

Ich glaube im Narodie Tecnicke Muzeum im Prag.

mal googlen ,
Gruß
Christian

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: So 16. Sep 2012, 17:51
von hammerrude
Mahlzeit miteinander...

Walter 100ccm 4-Takt mit 220 Volt/500Watt Notstrom der Wehrmacht,hauptsächlich für Funktruppe.
Walter Boxer 100ccm 001.jpg
Walter Boxer 100ccm 006.jpg

Re: Walter 4 Takt Boxermotor - Wo war er eingebaut?

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:37
von kopfgesteuert
...Prima - vielen Dank. Der abgebildete Motor entspricht genau meinem Modell. Hast du vielleicht noch eine Anwerfkurbel dazu übrig?

Grüsse, Markus