Seite 2 von 2

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 18:53
von ackerschiene
Das Typenschild am Motor sagt ja auch was von 80er Jahren.
Außerdem sehr schöner Zustand, wohl auch noch fast ungebraucht.

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 19:16
von Praenki
ackerschiene hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:51 Prima.
Also zumindest 1988 von der NVA inventarisiert.
Die Frequenz sollte im unbelasteten Zustand übrigens über 50 Hz liegen.
An meinem 4 kW-Aggregat aus dem Depot waren 52,5 Hz eingeregelt, die ich am Drehzahlregler schon runtergestellt hatte, bevor ich die Anleitung bekam.
Die sollen dann unter Vollast wohl irgendwie genug Reserven plus/minus um die 50 Hz herum ergeben.
Vermutlich ist der russiche Regler nicht das allerfeinste Gerät.

Gruß, Uwe
Also ich kann an dem Regler drehen wie ich will da passiert einfach nichts. Gibt's da einen Zeiger oder wie sieht man was eingestellt ist ?

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 19:17
von Praenki
ackerschiene hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 18:53 Das Typenschild am Motor sagt ja auch was von 80er Jahren.
Außerdem sehr schöner Zustand, wohl auch noch fast ungebraucht.
Baujahr 1987

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 19:29
von Praenki
Jetzt funktioniert es mit der Anzeige. Bei Tageslicht war nichts zu sehen aber mit Lampe sieht man's

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 12:01
von ackerschiene
-ich meinte den Drehzahlregler am Motor. Die erzeugte Frequenz ist nur abhängig von der Motordrehzahl.
Der Regler, den Du glaube ich meinst, ist für die Feineinstellung der Spannung.

Gruß

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 17:49
von Praenki
Jetzt hat es womöglich durch den super Sprit heutzutage die klitzekleine Dichtung vom Schwimmernadelventil aufgelöst. Hat jemand eventuell eine Bezugsquelle für Ersatzteile ?

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: So 13. Dez 2020, 11:21
von ackerschiene
Kann ich nicht mit dienen.
Ich würde den Vergaserhersteller und -typ bestimmen und dann mal goo..le oder so bemühen.
Gruß, Uwe

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 19:49
von Praenki
So, aus einer Vergaserdichtung vom Trabant, einem 1mm Bohrer und ner Nagelschere hab ich mir jetzt die Dichtung für das Nadelventil selbst gebastelt.
Die kleinste Dichtung die ich je angefertigt habe übrigens :lol:
Jetzt läuft der Kumpel wieder.

Re: Russisches Notstromaggregat Hilfe bei Typbestimmung

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 09:54
von ackerschiene
Klingt gut. Viel Erfolg weiterhin.