Seite 2 von 2

Re: Stamo 282 welches Öl für den Feinregler

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 07:46
von elektron
Ich nehme 1:30 als Mischungsverhältnis, auch wenn Stihl behautet mit dem Öl könnte man 1:50 fahren.

Ich hab den Regler vor dem Einsatz am WE noch mal aufgemacht und festgestellt, dass zu viel Öl im Regler war. Ich hab das Niveau angepasst und im Betrieb lief jetzt alles prima. Es sieht so aus als ob das Motoröl 10W-40 als Ersatz für das Öl SAE 10 im Wintereinsatz geeignet wäre.

Mein Problem hat sich damit erst einmal in Luft aufgelöst. Jetzt macht die Kraftstoffversorgung Mucken. Ich denke da muss der Vergaser mal komplett gereinigt werden und auch die gesamte Zuführung.

Re: Stamo 282 welches Öl für den Feinregler

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 20:31
von bastian
Richtig so. Auch wenn das Öl besser geworden ist, von 1:25 auf 1:50 ist schon viel. Früher gings meißt in kleinen Schritten, je nach Motor/Baujahr/Ölsorte 1:15, 1:20, 1:25.

Hast du einen Filter drin (meißt im Benzinhahn integriert) und funktioniert der? Manchmal löst sich auch der Schlauch innen auf.

Re: Stamo 282 welches Öl für den Feinregler

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 07:38
von elektron
Filter im Benzinhahn ist neu, Tank innen neu beschichtet, alle Schläuche neu zusätzlicher Benzinfilter neu. Aber das Magnetventil vor dem Vergaser ist noch nicht noch nicht demontiert und gereinigt.

Diese und der Vergaser selbst wird jetzt in Angriff genommen. Alles zerlegen und wieder zusammenbauen, dann wird´s schon wieder laufen.