Seite 3 von 3

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 01:13
von Herbert
Bin auch gerade am probieren.
Ich habe im Moment eine Düse mit 45 Grad Spritzwinkel drin.
Das funktioniert auch, aber der Motor qualmt etwas, da sich ein
Teil des Kraftstoffnebels am Düsenstock niederschlägt und dann in
den Brennraum tropft.
Hat jemand Erfahrungen mit der SD1ZD12?
Konnte ich noch nicht testen, da ich gerade keine zur Hand habe.

MfG Steffen

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 00:21
von VerdampferSammler
Es passt zwar jede SD Düse abmessungstechnisch in den Düsenhalter, dies ist aber kein Garant dafür, dass die Düsen auch beliebig verwendet werden können.

Die beschriebenen Auswirkungen von der SD2ZD45 sind auch kein Wunder. Sie besitzt den falschen Abstrahlwinkel und die doppelte Spritzleistung. Sie ist also völlig ungeeignet für einen Deutz MAH.
Ebenso gehört auch keine SD1Z08 oder SD2Z12 in diese Motoren.
Man muss sich schon mit der Bedeutung der Prägung auseinander setzen.

Re: Deutz MAH 711 auf Vordermann bringen

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 21:59
von Maschinenhaus
Hallo
Düse für MAH 711
In einer Düsenliste von Bosch (1954) ist für den 711 die DL OS 242 gelistet. Spätere Listen die DN OS D211.
Bei FuM (Friedmann und Maier Östereich) mit D1Z1.001 wenn man denn fündig wird.

Gruß vom Maschinenhaus