Re: Notstrom fürs Haus ?
Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 19:22
Pro Phase 1337 Watt - was heißt denn das ?
Entschuldige mein fehlendes Wissen, Bumi, bin aber lernwillig.
Heißt das, wenn ich nur ein 220V Gerät anschließe, dürfte es nur max 1337 Watt haben, weil ich sonst eine Phase überlaste und eine Wicklung grille ? Also nicht mal eine Flex ?
Also kann ich die ca. 4 kW nur als tatsächlich 380 V bekommen, weil ich dann alle Phasen abgreife ?
Das wird ja immer besser..........
Dam muss ich mal überlegen, wieviele 380 V-Geräte ich so habe. Na gut, ein Herd, eine Gaszentralheizung.....
Hm. Schönes Spielzeug, das ich mir da gekauft habe. aber für irgendeinen Zweck muss es doch mal gebaut worden sein, es kann doch nicht sein, dass es alt ist und aus Deutschland, aber eigentlich "nichts" kann ?
Stimmt es denn mit dem "selbstregelnd" wenigstens, dass ich da nichts extra regeln muss ?
Wieder mal Danke bis hierhin !
So Herforder-Gedanken habe ich übrigens nicht, das ist für meine Platzverhältnisse und vor allem den Geldbeutel eindeutig zu groß.
Gruß, Uwe
Entschuldige mein fehlendes Wissen, Bumi, bin aber lernwillig.
Heißt das, wenn ich nur ein 220V Gerät anschließe, dürfte es nur max 1337 Watt haben, weil ich sonst eine Phase überlaste und eine Wicklung grille ? Also nicht mal eine Flex ?
Also kann ich die ca. 4 kW nur als tatsächlich 380 V bekommen, weil ich dann alle Phasen abgreife ?
Das wird ja immer besser..........
Dam muss ich mal überlegen, wieviele 380 V-Geräte ich so habe. Na gut, ein Herd, eine Gaszentralheizung.....
Hm. Schönes Spielzeug, das ich mir da gekauft habe. aber für irgendeinen Zweck muss es doch mal gebaut worden sein, es kann doch nicht sein, dass es alt ist und aus Deutschland, aber eigentlich "nichts" kann ?
Stimmt es denn mit dem "selbstregelnd" wenigstens, dass ich da nichts extra regeln muss ?
Wieder mal Danke bis hierhin !
So Herforder-Gedanken habe ich übrigens nicht, das ist für meine Platzverhältnisse und vor allem den Geldbeutel eindeutig zu groß.
Gruß, Uwe