Seite 3 von 3
Re: 1HK65 Dreht nicht
Verfasst: So 13. Jul 2014, 13:27
von Waschbaer
Hi ja mit Schleifen meinte ich das Hohnen. Sorry hatte mich da ein wenig falsch ausgedrückt.
Gruß Marco
Re: 1HK65 Dreht nicht
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:25
von Waschbaer
Hallo,
ich melde mich mal wieder.
Nachdem ich die Kolbenringe neu gemacht habe und alles wieder zusammen gebaut hatte. Wollte ich ihn natürlich mal anlassen. Diesel Aufgefüllt. Aber es kam kein Diesel an der Einspritzdüse an. Habe dann die Pumpe mit Regler ausgebaut und den Fehler schnell gefunden gehabt. Der Brennstoffpumpenstempel war fest. Nachdem ich ihn wieder gangbar bekommen und alles zusammengebaut hatte, habe ich jetzt Folgendes Problem.
An der Linken Seite wenn ich vor dem Motor stehe habe ich ja den Bedienhebel für Ein und Ausstellung. Habe ich ihn auf Ein gestellt und ich drehe die Kurbelwelle, wird über die Nocke ja der Rollenhebel bewegt der den Stößel betätigt.
In AUS stellung fährt dieser Rollenhebel dann ja durch die Nocke nach oben in seine Endstellung wo er dann auch bleibt. Wenn ich jetzt jedoch die ganze Pumpen/Regler einheit wieder auf das Kurbelgehäuse baue, wird der Rollenhebel durch den Stößel wieder nach unten gedrückt und er läuft so weiter als wenn der Bedienungshebel in EIN stellung ist. Im Ausgebauten zustand von der Einheit kann ich den Rollenhebel auch dann mit dem Finger runterdrücken. Sollte ja normal nicht so sein oder? Sonst würde der Motor ja gar nicht mehr aus gehen und endlos weiter laufen wenn die Kraftstoffzuvor nicht unterbrochen wird. Kann an dieser Einheit irgendwas ausleiern?
http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc ... q5as6k.jpg
Re: 1HK65 Dreht nicht
Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 22:03
von Waschbaer
Habe ich ganz vergessen zu schreiben. Der Motor läuft. Am ende war das Druckventil was oben in der Einspritzpumpe sitzt noch defekt.
Momentan ist der Traktor aber fast komplett zerlegt zur Rostentfernung.