Seewasserkorrosion
Verfasst: So 26. Okt 2014, 18:17
Moin,
der Zylinder sollte eigentlich ein Ersatz für einen anderen Motor sein. Beim Abklopfen des Kühlwassermantels stellt sich nun heraus, dass auch dieser Zylinder von Innen durch Seewasserkorrosion zugewachsen ist und einen Teil das Mantels gesprengt hat.
Wie es aussiht, erleiden gleiche Motoren unter gleichen Bedingungen auch gleiche Schäden. Nun habe ich zwei gleiche Baustellen....
Um zu verhindern, dass die Ölanstiche durch den Druck innen vom Zylinder abgesprengt werden, habe ich mit einem Bohrkopf vom Aldi den Mantel außen geöffnet - Der Kühlwasserraum ist ist voll. Ich werde den Mantel noch an mehreren Stellen öffnen müssen: Christian "Junkersonkel": Du hat an dem JUKO weich gelötet und sprachst da von einem "scharfen" Flussmittel was hast Du da verwendet?
Gruß, Burgfried
der Zylinder sollte eigentlich ein Ersatz für einen anderen Motor sein. Beim Abklopfen des Kühlwassermantels stellt sich nun heraus, dass auch dieser Zylinder von Innen durch Seewasserkorrosion zugewachsen ist und einen Teil das Mantels gesprengt hat.
Wie es aussiht, erleiden gleiche Motoren unter gleichen Bedingungen auch gleiche Schäden. Nun habe ich zwei gleiche Baustellen....
Um zu verhindern, dass die Ölanstiche durch den Druck innen vom Zylinder abgesprengt werden, habe ich mit einem Bohrkopf vom Aldi den Mantel außen geöffnet - Der Kühlwasserraum ist ist voll. Ich werde den Mantel noch an mehreren Stellen öffnen müssen: Christian "Junkersonkel": Du hat an dem JUKO weich gelötet und sprachst da von einem "scharfen" Flussmittel was hast Du da verwendet?
Gruß, Burgfried