Seite 3 von 3
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 14:52
von Schmitti
Ja wäre super, vielleicht hat jemand Lust wenn er eine baut zwei zu bauen .
Ich würde mich erkenntlich zeigen, da ich im Moment sehr wenig Zeit habe .
MfG Schmitt
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:58
von Christoph
also das mit den masen und evt, einer skizze währe natürlich supper.
schon im vorraus meinen dank an hans
über die anfertigung von zwei -drei kurbeln kann mann reden. aber es darf nicht eilen

und zum preis kann ich noch nichts genaues sagen.
gruss christoph
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 00:57
von VerdampferSammler
stamo110 hat geschrieben:Moin,
wenn es noch mehr eindeutige Hinweise darauf gibt das es 516er ist, währe es doch schön wenn
uns VerdampferSammler daran teilhaben lassen würde.
Gruß
Jürgen
Wie schon erwähnt ist der Wasserkasten absolut eindeutig und ein entscheidender Hinweis.
Diese Unterschiede gelten auch beim MAH 514 und MAH714.
Desweiteren wurde nicht im Restaurationstagebuch geschaut, denn da lassen sich bereits die Unterschiede an den Zylinderköpfen erlesen.
Die weiteren Unterschiede werde ich nicht nennen, da sie auch bereits in Bild und Text im Forum zu finden sind.
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 05:50
von stamo110
Moin,
vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Gruß
Jürgen
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 09:53
von kopfgesteuert
VerdampferSammler hat geschrieben:Die weiteren Unterschiede werde ich nicht nennen, da sie auch bereits in Bild und Text im Forum zu finden sind.
...und wieder einmal hat unser Schulmeister für Ruhe und Ordnung gesorgt
Grüsse Markus
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 19:17
von Schmitti
Hallo also Motor Läuft sehr schön, leider ist bloß der Tank defekt.
Habe aber einen Nachbau in Auftrag gegeben.
MfG Schmitt
Also ist es Definitiv ein 516
Wasserkasten ist so gros wie bei meinem Modell 916 mit 18 PS.