Seite 3 von 3
Re: akd 112
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 21:42
von trammilein
Hallo Christian
Er läuft. Juhu. Es war das 3 Loch im Nocken. Und dann kurbeln bis zum umfallen. Vielen Dank für deine Hilfe
mfg
Re: akd 112
Verfasst: So 2. Apr 2017, 14:46
von trammilein
Hier mal ein paar Fotos
WP_20170402_14_30_04_Pro.jpg
Re: akd 112
Verfasst: So 2. Apr 2017, 14:53
von trammilein

- WP_20170402_14_30_04_Pro.jpg (45.21 KiB) 2607 mal betrachtet
Re: akd 112
Verfasst: So 2. Apr 2017, 18:35
von trammilein
Hallo
Ich habe noch eine Frage. Von meinem Irus wird das Standgas immer höher.Ist da was kaputt, oder eine Einstellungssache.
Mfg Heinz
Re: akd 112
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 08:50
von motorenbau
Hallo
Das ist eine typische MWM-Eigenschaft bei den meisten Schleppermotoren. Die Leerlaufdrehzahl ist bei kaltem Motor deutlich niedriger als bei warmem. Wenn der Motor erst mal warm ist, sollte die Leerlaufdrehzahl aber konstant bleiben, sonst stimmt irgendwas nicht. Wo stellst Du die Drezahl ein? Am Gaszug?
Christian
PS: Du hast nicht zufällig so eine Irus-Motorhaube übrig? Die würde sich an unserem U900 auch gut machen...
Re: akd 112
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 12:11
von trammilein
Hallo
Ich habe am Gasgestänge ca 2mm Spiel.Ich habe den vorderen Deckel runter und habe dann die Feder am Gestänge etwas nachgestellt damit der Gashebel zurückgedrückt wird.Ist etwas besser aber noch nicht ganz weg. Die ovale Scheibe ist doch für Vollgas anschlag oder? Ich habe leider keine Haubefür Irus.
Mfg Heinz