Seite 3 von 3

Re: Güldner GK

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 21:20
von Celler17
Hallo Matze,

vielen Dank für deine Antwort. Also lange genug ist der Motor gelaufen :!: Ich ja e ihn in Nuenen mitgenommen wo er durchgehend gelaufen ist. Wie soll ich das mit dem belasten machen?

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GK

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 21:59
von Quiesel
Hallo Marcel,

Brett unter die Schwungscheibe und Gewicht drauf geben.
Das ganze als Art Wippe gestalten.
Sodas der gute mal wieder richtig arbeiten muss ;)

Gruß
Matze

Re: Güldner GK

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 22:08
von Celler17
Hallo Matze,

das mit dem Brett hatte ich schon gemacht. Ich werde demnächst Mal schauen, dass ich das Brett Mal länger am Schwungrad lasse.

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GK

Verfasst: So 19. Aug 2018, 20:20
von Celler17
Hallo zusammen,

da ich bis jetzt immernoch nichts an der Sache ändern konnte, werde ich morgen den Zylinderkopf abbauen.
Ich werde berichten ;)

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GK

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 22:08
von Eljo
Hallo Marcel,

meiner Meinung nach liegt das unregelmäßige Zünden entweder am Regler, der nicht einwandfrei leichtgängig über den ganzen Regelweg hinweg läuft (mechanische Widerstände wie Dreck, etc.) oder aber es liegt an der möglicherweise verschlissenen Reguliernadel in der Einspritzpumpe...

Eine Möglichkeit wäre, mit Polierrot den Sitz der Reguliernadel in der Pumpe wieder neu einzuschleifen! Falls du das machst, auf keinen Fall gröbere Schleifmittel verwenden, wie etwa Ventilschleifpaste :shock: :?

Eine dritte Möglichkeit wäre die Düse...diese hast du aber ja im Vorherein ausgeschlossen. ;)

Frohes Schaffen...

Grüße, Aaron

PS: Falls du den Kopf noch nicht abgenommen hast, würde ich mir Zeit und Geld sparen. Bringt in deinem Fall nicht viel (Denke Ich!)

Re: Güldner GK

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 22:21
von Quiesel
Hallo,
Ich hab das am Wochenende nochmals betrachtet ab melnem GK. Evtl hat der Bolzen wo der Gashebel rein geht viel spiel und hüpft hoch und runter.
Das kannst einfach prüfen indem du den Motor laufen lässt und guckst wie er sich verhält und evtl mal vorsichtig mitm Finger drauf drückst.

Gruß
Matze

Re: Güldner GK

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 11:08
von Celler17
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten :P
Ich hatte den Kopf schon ab. Dort hatte ich ersteinmal Probleme den Zylinderkopf überhaupt ersteinmal abzubekommen, da er durch irgendeinen Dichtmasse am Motorblock festhing(anbei noch ein Bild).
IMG-20180820-WA0000.jpeg
IMG-20180820-WA0000.jpeg (96.96 KiB) 2228 mal betrachtet
Zu dem Thema mit der Einspritzpumpe. Davon lasse ich lieber meine finger :? Das mit dem Regler ist eine gute Idee. Dies werde ich demnächst einmal kontrollieren.
Den Bolzen werde ich auch kontrollieren.

Mfg
Marcel S.