Seite 3 von 3

Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 16:43
von Basti95
Hallo miteinander,
Bin heute auch wieder dazu gekommen ein bisschen weiter zu machen.
Habe heute den Rahmen für das Untergestellt geschweißt und beginnen die Übersetzung für den Zapfwellen-Antrieb zu bauen.
Wenn der Motor fertig ist soll er dann eine Zapfwellenpumpe Pumpe antreiben - ich mag es garnicht wenn so Motoren stundenlang ohne Last laufen.

Gruß Basti
BC788DA8-FE23-4078-B872-180A154CF698.jpeg
BC788DA8-FE23-4078-B872-180A154CF698.jpeg (65.05 KiB) 1362 mal betrachtet
3515C7A0-FD36-4BAF-836A-1903AD024F5D.jpeg
3515C7A0-FD36-4BAF-836A-1903AD024F5D.jpeg (73.58 KiB) 1362 mal betrachtet
3C286BD7-02BD-466F-B021-86B2A44CB6AF.jpeg
3C286BD7-02BD-466F-B021-86B2A44CB6AF.jpeg (65.77 KiB) 1362 mal betrachtet

Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 09:24
von Basti95
... die Anprobe auf den Grund-Rahmen hat auch geklappt :D
8B043587-347B-49A6-812F-F28E52A97ADD.jpeg
8B043587-347B-49A6-812F-F28E52A97ADD.jpeg (78.02 KiB) 1316 mal betrachtet

Re: Farymann Type E - Vorstellung des Neuzuganges + Fragen

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 20:47
von Basti95
Hallo,
Ich möchte mich nur kurz zurück melden. Mich und den Motor gibt’s immer noch - aber aktuell steht der Haus-Umbau im Forderungrund.
Sobald es bei mir am Motor weiter geht berichte ich natürlich wieder - ihr habt mir ja auch immer weiter geholfen.

Gruß Sebi