Seite 3 von 3

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 22:05
von Dieter1
Hallo Marcel,
wie Du selbst geschrieben hast, läuft dein Motor bei 3/4 Handgaseinstellung schon Vollgas.
Das macht er doch nur, weil er in dieser Stellung schon die Vollgassprittmenge erhält.
Jetzt reduzierst Du die Menge an der Regulierspindel und er wird langsamer laufen.
Ein Regler regelt doch nur die ihm vorgegebene Drehzahl oder Sprittmenge und das macht er ohne Kompromiss.
Probiere es aus es wird funktionieren.
Mit bestem Erfolg Dieter

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 22:32
von Celler17
Hallo Dieter, :P

funktionieren wird das, aber der Regler an sich will bei 3/4 Gas trotzdem auf seine 1800 U/min kommen und hält das Reglergestänge dadurch doch dauerhaft auf Vollgas :|
Wenn ich nun mit einem Brett den Motor Bremse hat er ja nun nicht mehr die Möglichkeit dem Motor mehr Sprit zu geben um gegen die Kraft anzukommen :|
Um das zu verhindern bleibt meiner Meinung nach keine andere Lösung, als dem Regler selbst eine andere Drehzahl vorzugeben, die er regeln soll... In dem Fall durch wahrscheinlich neue Federn... Ich werde demnächst irgendwann mal einen Motor öffnen um mir ein Bild von dem Regler zu machen und auch um die Funtion von diesem zu verstehen... da ich bis jetzt noch keinen kompletten Regler gesehen habe kann weiß ich leider noch nicht wie dieser in den GW Motoren aufgebaut ist...

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 23:14
von Dieter1
Marcel,
Zitat: Wenn ich nun mit einem Brett den Motor Bremse hat er ja nun nicht mehr die Möglichkeit dem Motor mehr Sprit zu geben um gegen die Kraft anzukommen.

Falsch, mit deinem Brett reduzierst du die Drehzahl am Motor und der Regler wird auf den Drehzahlverlust reagieren und über das Gestänge zur ESP (Regulierspindel) mehr Sprit geben, um die Drehzahl wieder zu erhöhen und zwar die Drehzahl, die du am Handgas zuvor eingestellt hast.
MfG. Dieter

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 07:11
von Celler17
Hallo Dieter, :P

das tut der Motor, wenn alles korrekt eingestellt ist, aber wie soll er das tun, wenn ich über den Umlenkhebel die Drehzahl verstelle :?:
Nehmen wir mal an, dass ich meinen Gashebel auf Vollgas stelle und nun das ganze so verstelle, das die Drehzahl dort nur auf 1500 U/min geht... Fällt der Motor nun auf diese Drehzahl ab will der Regler mehr Gas geben um auf diese Drehzahl zu kommen :!: Da ich aber nun die Regulierspindel so gedreht habe, dass das Gestänge bei 1500 U/min schon am anschlag ist hat der Motor meiner Meinung nach keine Kraft mehr, da er gar nicht mehr auf die volle Förderung kommt :|

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:10
von Dieter1
Hallo Marcel,
du hast recht, der Regler wird der Knackpunkt sein.
Dennoch lässt sich die Standgasdrehzahl mit der Regulierspindel etwas reduzieren,
hat zumindest bei meinem GW 20 so funktioniert.
Das wird aber bei deinem verbautem Regler oder defektem? , nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Also öffne deinen Regler und sieh nach.
Viel Erfolg und teile uns diesen mit.
Mit besten Grüßen Dieter

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 12:25
von Celler17
Hallo Dieter, :P

funktionieren wird es, aber dadurch verliert der Motor leider an Kraft...
Die richtige Lösung ist es für mich leider nicht :?
Wie gesagt, ich werde demnächst einfach mal den Regler öffnen um zu schauen wie der Regler aufgebaut ist und dann werde ich entscheiden, was ich machen werde ;)

Mfg
Marcel S. :P

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 18:21
von Quiesel
Hallo,
Mal eine blöde Frage: was soll der Motor antreiben und welcher Leistungsbedarf wird dafür benötigt?

Drehzahl bissl runter nehmen, dass der Motor bei 1500 1/min Vollgas laufen kann, sauber regelt und gut ist’s.
So würde ich’s handhaben.


Gruß
Matze

Re: Güldner GW 8 Drehzahl einstellen

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 18:31
von Celler17
Hallo, :P

antreiben soll er erstmal nichts, aber er sollte einfach langsamer laufen, jedoch auch noch volle Leistung haben :lol:

Da ich sowieso schon länger mal den Regler in so nem GW sehen wollte ist es mir der Aufwand auch wert :)

Mfg
Marcel S. :P