Seite 4 von 4

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 23:43
von gft
Hey Ralf,
klingt doch nach einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk für große Kinder! :D
Kaum macht mann`s richtig und schon geht`s,.... Komisch,.... :D :D
Dann mal ab in den Wald zum Einlaufen des Motörchen,...
Neues Thema???? ;)
Übrigens, wir sind mit unseren "Kolbenmaßen" von Null auf Platz Eins der beliebtesten Themen gerutscht.(wie im Kopfbereich des Forums zu sehen ist,..)
Unglaublich,...... Was haben wir verbrochen???? ;) ;)

Somit auch hier ein frohen Weihnachtsfest und 'nen guten Rutsch an alle,
Dieter

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 06:58
von Blaubär
Moin Dieter,

nun .... seit Mai (Kauf) quälte ich mich mit dem Problem rum... und dacht das es vorbei wäre, mit dem neuen Kolbensatz im August. Tja ...
manchmal sollte ,,MANN" sich nicht auf neue Dinge verlassen :D

Also .. entweder war mein Thema zur allgemeinen Belustigung hier :lol:
oder es gibt noch viele andere hier... die nach dem erstmaligen lesen gleich den Zylinderkopf runtergeschraubt und gemessen haben ?? :D

Lach .. konnte es kaum glauben als ich nachgeschaut habe.. Platz eins !!!!!

Haben wir jetzt auch was Gewonnen ????? :D :D

Gruß Ralf

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:39
von gft
Hm, gewonnen,....?????
Bei D.S.D.S. würden wir nen nen Plattenvertrag bekommen,... hier wohl nicht,..... :D
Aber ich bin nicht der Dieter aus der Jury, so braun bin ich nicht,..... :lol:
Obwohl, mit der Kohle könnte man schöne Motörchen kaufen die auch laufen, aber dann währen wir nun nicht auf Platz eins und somit auch nicht gut!
Was sagt uns das, es ist gut, so wie`s ist, Glücklich sind wir auch so und die viele Kohle alleine macht keinen Platz eins,... Puh, schwere Worte ;)

Entweder haben wir nur Stuss geschrieben und alle Lachen über uns, oder es scheint interessant gewesen zu sein,...
Nen Feedback wäre mal interssant?!

Ich hatte mich in 'nem anderen Forum für alte Technik vor kurzem mal angemeldet und ähnlich geschrieben!
Dort allerdings nach nur 5 Tagen Achtkantig rausgeflogen, weil ich dem Admin damit wohl zu gefählich wurde??? :?

Daher hatte ich 'nen bisschen Angst, umschweifend zu schreiben, aber dies Forum scheint anders zu sein, kollegial, nett, recht gesittet, einfach ok !
Das muß an dieser Stelle mal so kurz vor`m Fest gesagt werden, ist mal ein Geschenk an die Macher!!!!!! ;) ;) ;)
Grüße an alle,
Dieter

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:48
von MotorenMatze
gft hat geschrieben: Daher hatte ich nen bischen Angst, umschweifend zu schreiben, aber dies Forum scheint anders zu sein, kollegial, nett, recht gesittet, einfach ok !
Das muß an dieser Stelle mal so kurz vor`m Fest gesagt werden, ist mal ein Geschenk an die Macher!!!!!! ;) ;) ;)
Grüße an alle,
Dieter
Danke danke aber ich wusste schon immer das wir hier "anders" sind *ggg* ;-)

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:54
von gft
Ist doch OK,... ;)
Anders sind wir doch alle hier, sonst wären wir nicht hier, oder,..... :D
Weiter so,...........
Gruß, D.

Re: Kolbenmaße

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:06
von Blaubär
Gebe euch beiden mal in vollem Umfang recht ;)

Hat zwar etwas gedauert bei mir ... aber erstmal mit Erfolg ....

Die ersten Testläufe waren soweit schonmal befriedigend... der 2. Zylinder brennt etwas mehr Öl durch als der 1. Zylinder ... denke mal ..
wird sich auch geben bis sich die neuen Ringe angepasst haben ...

Das wäre mal eine gute Sache .. ein FEEDBACK von all den Lesern hier zu bekommen ..... ein Forum wie dieses ... lebt auch davon ... und macht es nur besser und Informativer.

Also .. Liebe Leser ...... wäre nett wenn ihr mal ein kurzen Kommentar zu diesem.. und den anderen Themen hier schreiben könntet ...
Hilfreich wären auch ein paar eigene Erfahrungen.... Händleradressen ...usw.. Schreibt in der Rubrik Bezugsquellen.. Danke

Gruß Ralf

Re: Kolbenmaße

Verfasst: So 23. Dez 2012, 10:58
von meisteradam
Hallo an alle Beteiligten

Da ich nicht wirklich schraube, ist mir die Thematik etwas ferner.
Jedoch war es so schön einfach geschrieben, daß ich dem ganzen Hin und Her gut folgen konnte :!: :idea:
Es wurde nicht klug geschissen, sondern sehr schön kollegial der Fehler immer mehr eingekreist und am Ende gefunden und behoben.
Danke für den tollen Beitrag und viel Spaß im Wald.
Daß ihr die Hit-liste anführt ist doch klasse! :P
Vielleicht finden sich wie Blaubär es mehrfach angefragt hat ja die Toleranzwerte noch!?!?!
Dann ist der ganze Beitrag auch für zukünftige Kolben- und Ringfragen ein Anlaufpunkt für Informationen.
Im Übrigen sind meiner Meinung nach Stamo-Freaks immer spezielle Typen, was sie aber nicht schlecht macht! ;)
Also-Daumen hoch und weiter so. :)
MfG ;)

Re: Kolbenmaße

Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:39
von gft
Die Sache hier hat mich nun angeregt, einen Restaurationstagebuch über ein nicht alltägliches "anderes" Projekt zu schreiben! ;)
Ich denke mal, dies wird genauso interessant und sicherlich auch dann mal gespickt mit Bildern, nachdem ich als Schrauber mal verstanden habe, diese hier rein zu bekommen,... :D
Der Beginn wird heute gestartet, Ende offen,...... Schaut rein, wenn ihr mögt :?:
Grüße, Dieter

Re: Kolbenmaße

Verfasst: So 27. Jan 2013, 15:24
von veitsberg12
Hallo "Blaubär"
In der technischen Broschüre von MSI Motor Service International GmbH ist das alles wunderschön dargelegt.
Speziell "Kolbenschäden erkennen und beheben "
siehe www.msi-motor-service.com

freundlichen Gruß
Veitsberg12